Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

  • Home
  • News
  • Erster Sieg in der Königsklasse: BVB bezwingt Bilbao 4:1
Daniel Svensson brachte den BVB in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Daniel Svensson brachte den BVB in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Erster Sieg in der Königsklasse: BVB bezwingt Bilbao 4:1

On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Ihren ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison feierten die BVB-Spieler mit einem ausgelassenen Pogo vor der Südtribüne. Dann ging’s auf eine Ehrenrunde: Die Heimspiel-Premiere in der Fußball-Königsklasse ist dem BVB durch ein 4:1 (1:0) gegen Athletic Bilbao voll geglückt. Nach zwei Partien in der Ligaphase hat die Mannschaft von Trainer Niko Kovac nun vier Punkte und liegt damit voll im Soll.

Die Westfalen hatten die Partie lange im Griff und führten schon 2:0. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste musste der BVB aber bange Minuten überstehen. Anders als noch beim 4:4 am ersten Spieltag bei Juventus Turin ließ sich die Borussia den Erfolg diesmal aber nicht nehmen und gestaltete ihn am Ende sogar deutlich. «Es war eine gute Leistung vom Team und ich bin glücklich über mein Tor», sagte Daniel Svensson, der das 1:0 (28. Minute) erzielte und in der zweiten Halbzeit mit einer starken Rettungstat das 2:2 verhinderte.

Vor 81.365 Zuschauern erzielte Carney Chukwuemeka (50.) das 2:0, Serhou Guirassy (82.) und Julian Brandt (90.+1) sorgten dann für klare Verhältnisse. Gorka Guruzeta traf für Bilbao (61.). «Das war ein verdienter Sieg. Ich glaube heute gehen alle glücklich nach Hause», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. 

Kovac rotiert fast die halbe Startelf

Kovac veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:0-Sieg in Mainz am Samstag auf gleich fünf Positionen. Unter anderem Top-Torjäger Guirassy war wieder dabei, Innenverteidiger Niklas Süle spielte erstmals seit der Club-WM Anfang Juli wieder. «Wir haben eine wirklich sehr gute Mannschaft, in der Breite auch», sagte Kovac nach dem Sieg. 

Svensson bringt den BVB in Führung

Weil der letzte Pass zu ungenau war, dauerte es jedoch, bis sich die Schwarzgelben erste Torchancen erspielten. Marcel Sabitzer scheiterte mit einem ersten Schuss aus aussichtsreicher Position an Spaniens Nationalkeeper Unai Simón. Die erste richtig dicke Gelegenheit brachte dann die Führung.

Der seit Wochen stark aufspielende Karim Adeyemi setzte sich halbrechts durch. Der 23-Jährige lief fast bis zur Grundlinie, passte scharf vors Tor und am zweiten Pfosten drückte Svensson den Ball über die Linie. Auf ähnliche Weise hatte der Schwede bereits vier Tage zuvor getroffen.

Von den baskischen Gästen, die im September kein Spiel gewonnen haben, kam quasi nichts in der Offensive. Die wenigen Konterversuche unterband die BVB-Abwehr im Verbund. Daran änderte sich nach dem Seitenwechsel zunächst nichts. Dortmund blieb die bessere Mannschaft und belohnte sich mit dem zweiten Tor. Über Sabitzer und den zuvor unauffälligen Guirassy gelangte der Ball zu Chukwuemeka. Der Neuzugang vom FC Chelsea überwand Simón mit einem abgefälschten Linksschuss.

Bilbao plötzlich gefährlich

Erst danach wurde Bilbao erstmals gefährlich. Den strammen Versuch von Maroan Sannadi wehrte BVB-Keeper Gregor Kobel jedoch ab. Für die Gäste schien das allerdings eine Art Wachmacher zu sein. Bilbao verlagerte die Partie mehr in die Dortmunder Hälfte und kam mit unfreiwilliger Mithilfe zweier Borussen zum Anschluss. Süle und Waldemar Anton behinderten sich im Strafraum gegenseitig, konnten nicht klären und Guruzeta ließ die mitgereisten Athletic-Fans jubeln.

«2:0 ist immer so ein gefährliches Ergebnis, du wiegst dich in Sicherheit», sagte der eingewechselte Nico Schlotterbeck. «Das war das erste Gegentor seit langer Zeit. Wenn es so eins ist, dann ist das unglücklich.»

Plötzlich wirkte der BVB nervös. Der vermeintliche Ausgleich von Roberto Navarro zählte wegen einer Abseitsposition aber nicht. Bilbao nutzte weitere Chancen nicht – und Dortmund machte spät alles klar. Erst lenkte Guirassy einen Schuss von Marcel Sabitzer zum 3:1 ins Tor, dann besorgte der eingewechselte Brandt mit einem satten Schuss ins kurze Eck das vierte Tor.

Dortmunds nächster Gegner in der Champions League ist am 21. Oktober der FC Kopenhagen. In der Bundesliga empfangen die Westfalen am Samstag RB Leipzig.

Von Thomas Eßer, dpa
In NewsIn Athletic Bilbao , Borussia Dortmund , Champions League

Beitrags-Navigation

Neuer Nagelsmann-Plan: Basketball und kleine Brötchen
«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Keine personalisierten Tickets beim Niedersachsen-Derby

  • News
On 25. Februar 2025

Arminias Corboz zum Pokalduell mit Werder: Davon träumt man

  • News
On 26. April 2025

Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an

  • News
On 21. April 2025

KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann

  • News
On 19. Juni 2024

«Perfekter Geburtstag»: Türkei-Coach freut sich über Sieg

  • News
On 8. März 2025

FCK übernimmt nach Remis gegen Elversberg Tabellenführung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH