Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • «Guter Schritt nach vorn»: Flekken trotz Remis optimistisch
Keeper Mark Flekken nach dem Remis mit der Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Keeper Mark Flekken nach dem Remis mit der Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

«Guter Schritt nach vorn»: Flekken trotz Remis optimistisch

On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Trotz des erneuten Unentschiedens in der Champions League erkennt Bayer Leverkusens Torhüter Mark Flekken positive Entwicklungen in der Mannschaft. «Es war kein schlechtes Spiel von uns. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Wir sind hier mit dem Verein mitten in einem ordentlichen Prozess und das ist jetzt heute ein sehr guter Fortschritt in die richtige Richtung gewesen für uns als Mannschaft», sagte der Niederländer nach dem 1:1 gegen PSV Eindhoven. 

Angesichts der kommenden Aufgaben gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain, Benfica Lissabon, Manchester City und Newcastle United wird die Herausforderung nach dem zweiten Remis in der Königsklasse aber größer. «Wenn wir ständig wachsen können als Mannschaft, dann habe ich auch keine Angst vor den großen Mannschaften. Das liegt jetzt an uns und am Trainer-Team, alles zu analysieren», sagte Flekken mit Blick auf die weiteren Gegner. 

Die hohe Dichte an Spielen biete der Mannschaft nun die Chance, sich auf dem Platz besser kennenzulernen und besser einzuspielen. «Wir brauchen jetzt diese Fortschritte in der Chemie, im Zusammenspiel und im Mannschaft sein», betonte der Keeper. «Es war definitiv nicht alles perfekt heute, aber es war ein guter Fortschritt, ein guter Schritt nach vorn. So wollen wir auf jeden Fall Spiel für Spiel wieder einen Schritt nach vorn machen.» Bereits am Samstag ist der Vizemeister gegen Union Berlin (15.30 Uhr) gefordert.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Champions League , PSV Eindhoven

Beitrags-Navigation

Neuer Nagelsmann-Plan: Basketball und kleine Brötchen
«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. September 202520. September 2025

Meniskusriss: Hack fehlt Gladbach wochenlang

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Transfer perfekt: Woltemade wechselt vom VfB zu Newcastle

  • News
On 9. Oktober 20259. Oktober 2025

Kane droht für Länderspiel gegen Wales auszufallen

  • News
On 20. Januar 2025

Achillessehnenriss: Saison-Aus für Bayers Terrier

  • News
On 4. August 20254. August 2025

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

  • News
On 18. März 2025

U21-Coach Di Salvo zur Club-WM: «Wie soll ich neutral sein?»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH