Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

  • Home
  • News
  • Werder gelingt Neustart: Sieg gegen FC St. Pauli
Samuel Mbangula brachte Werder gegen den FC St. Pauli früh in Führung, (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Samuel Mbangula brachte Werder gegen den FC St. Pauli früh in Führung, (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Werder gelingt Neustart: Sieg gegen FC St. Pauli

On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Der FC St. Pauli bleibt ein Lieblingsgegner von Werder Bremen. Die Grün-Weißen gewannen das Nordduell in der Fußball-Bundesliga mit 1:0 (1:0) und sind damit seit 18 Partien gegen die Kiezkicker ungeschlagen. Im eigenen Stadion hat Bremen gegen den FC St. Pauli sogar noch nie in der Bundesliga verloren.

Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion brachte Samuel Mbangula Werder bereits in der zweiten Minute in Führung. Während sich die Bremer dank des zweiten Saisonsieges ins Tabellenmittelfeld vorarbeiteten, kassierten die Hamburger die dritte Niederlage in Serie. Der gute Saisonstart ist damit erst einmal wieder vergessen.

Steffen ruft Neustart aus

Werder-Coach Horst Steffen hatte vor der Partie eine Art Neustart für sein Team ausgerufen. «Das Auftaktprogramm war schwer, wir hatten späte Neuzugänge, hatten Verletzte, die erst zurückgekommen sind. Jetzt kommen Gegner, wo wir zeigen können, was wir draufhaben», hatte Steffen im Vorfeld gesagt.

Mit Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und SC Freiburg hatten die Bremer an den ersten fünf Spieltagen gleich gegen vier Teams, gespielt, die im Europapokal dabei sind. Die Ausbeute von nur vier Punkten war für Steffen daher erklärbar. Gleichwohl forderte der Nachfolger von Ole Werner von seiner Mannschaft eine Steigerung.

Frühe Werder-Führung

Und seine Profis enttäuschten Steffen nicht und erwischten einen Traumstart. Mbangulas früher Treffer gab den Grün-Weißen Sicherheit. Werder bestimmte in der ersten Halbzeit das Geschehen und hatte durch Yukinari Sugawara (7.) und Karim Coulibaly (23.) weitere gute Gelegenheiten.

Die Gäste konnten dagegen nicht an die bislang in dieser Saison so guten Leistungen anknüpfen. Die Kiezkicker mussten auf Torjäger Andreas Hountondji verzichten, der wegen Knieproblemen passen musste. Und ohne den bislang so treffsicheren Angreifer lief bei St. Pauli offensiv nicht viel zusammen. Lediglich Mathias Pereira Lage prüfte einmal Bremens Torwart Karl Hein, der erneut den an der Schulter verletzten Mio Backhaus vertrat.

St. Pauli rennt an

Auch nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gäste gegen die stabile Defensive der Bremer nicht durchsetzen. Werder zog sich weit zurück und überließ dem FC St. Pauli die Initiative, das Team von Trainer Alexander Blessin konnte damit aber nicht viel anfangen.

Die Hamburger rannten relativ ideenlos gegen das Bremer Bollwerk an und wurden nur durch Fernschüsse etwas gefährlich. Werder brachte die knappe Führung so weitgehend problemlos über die Zeit. Sechs Minuten vor dem Ende verpasste der eingewechselte Patrice Covic bei einem Konter das 2:0, so dass Bremen bis zum Ende zittern musste.

Lars Reinefeld, dpa
In NewsIn Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

«Gottgegebene Gabe»: El Mala verzückt über 10.000 Köln-Fans
Wagners Abpfiff-Geste und zwei famose Tor-Youngster

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Nächster Club aus England trifft sich mit Bayer-Star Wirtz

  • News
On 16. April 2025

VfB-Einspruch gegen Woltemade-Sperre abgelehnt

  • News
On 5. April 2025

Medizinische Notfälle bei Darmstadt gegen Fürth

  • News
On 2. Mai 2025

0:0 in Heidenheim: Bochums Abstieg rückt immer näher

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Völler wünscht sich Verbleib von Wirtz bei Bayer

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH