Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

  • Home
  • News
  • BVB äußert sich zu Missbrauchsvorwürfen gegen Ex-Mitarbeiter
Der BVB beschäftigt sich mit länger zurückliegenden Vorwürfen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Der BVB beschäftigt sich mit länger zurückliegenden Vorwürfen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB äußert sich zu Missbrauchsvorwürfen gegen Ex-Mitarbeiter

On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Borussia Dortmund hat sich zu einem Bericht geäußert, wonach es im Verein des Fußball-Bundesligisten den Vorwurf sexuellen Missbrauchs gegen einen Ex-Mitarbeiter gegeben haben soll. «Da der ehemalige Mitarbeiter den Vorwurf vollumfänglich bestritt und der ehemalige Spieler keine Strafanzeige stellte, ließ sich der lange zurückliegende Sachverhalt letztlich nicht erhärten», heißt es in einer Stellungnahme des BVB.

Die «Bild am Sonntag» hatte ohne Namensnennung des Beschuldigten darüber berichtet. Ein Opferanwalt soll sich 2010 bei der Borussia gemeldet haben. Die Vorwürfe sollen mehr als 20 Jahre zurückliegen.

Club: Vorwürfe sehr ernst genommen

«Zutreffend ist, dass zunächst im Jahre 2010 ein derartiger Vorwurf an Borussia Dortmund herangetragen worden ist. Gegenstand des vage gehaltenen Vorwurfs waren Näherungsversuche, die ein ehemaliger Mitarbeiter des Vereins in den 90er Jahren gegenüber einem damals volljährigen Nachwuchsspieler gemacht haben soll», teilte nun die Borussia mit.

Der Club habe den Vorwurf sehr ernst genommen und sich durch den hierfür zuständigen Vereinsvorstand intensiv um Aufklärung bemüht. 2023 seien die Dortmunder über einen weiteren Vorwurf gegen denselben ehemaligen Mitarbeiter informiert worden.

BVB verweist auf Schutzkonzept

«Obwohl auch dieser weitere, angebliche Sachverhalt viele Jahrzehnte zurücklag und dem privaten Lebensbereich des ehemaligen Mitarbeiters zuzurechnen war, beendete der Verein daraufhin unverzüglich das noch bestehende geringfügige Beschäftigungsverhältnis mit dem Mitarbeiter und sorgte dafür, dass er den Verein verlässt», erklärte die Borussia. Der Beschuldigte bestreite die Vorwürfe bis heute.

Die Dortmunder verweisen dabei auf das BVB-Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt. Dies wurde 2019 erarbeitet und verfüge über externe und anonyme Meldestellen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Kriminalität , Nach Bericht

Beitrags-Navigation

Noch nicht gut genug: BVB lässt Bayern vor Gipfel ziehen
Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»

Neueste Beiträge

  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. April 2025

FC St. Pauli: Entscheidung über Kult-Hymne verzögert sich

  • News
On 12. März 2025

Kovac setzt auf Erfahrung: «Waren letztes Jahr im Endspiel»

  • News
On 2. Februar 2025

Schalke geht gegen Magdeburg unter: 2:5-Heimpleite

  • News
On 5. März 2025

Bayerns Millionenspiel gegen Leverkusen für Kimmich-Vertrag

  • News
On 26. September 202526. September 2025

Bayern glauben an Comeback von Musiala und Co. in Hinrunde

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Medien: Frimpong vor Wechsel zum FC Liverpool

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH