Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • News
  • Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg
Gladbach und Freiburg lieferten sich packende Zweikämpfe. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Gladbach und Freiburg lieferten sich packende Zweikämpfe. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg

On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Krisenclub Borussia Mönchengladbach ist gegen den SC Freiburg nicht über ein Remis hinausgekommen und wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. Die Mannschaft von Interimstrainer Eugen Polanski trennte sich zum Abschluss des sechsten Spieltags 0:0 von den Breisgauern. Vor 44.709 Zuschauern im Borussia-Park spielten die Gladbacher zwar engagiert. Vor dem Tor fehlten aber Präzision und Kaltschnäuzigkeit.

Freiburg zeigte eine ordentliche Auswärtsleistung, wurde vorne aber auch nur selten gefährlich. Für das Team von Coach Julian Schuster war es das vierte Ligaspiel nacheinander ohne Niederlage. Freiburg ist Achter. Gladbach liegt punktgleich mit Schlusslicht Heidenheim auf dem vorletzten Tabellenplatz. Unter Polanski hat die Borussia nun zweimal unentschieden gespielt und einmal verloren.

Reitz hat die erste Chance

Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein Duell auf sehr überschaubarem Niveau. Eine Woche nach dem 4:6-Debakel gegen Eintracht Frankfurt bemühte sich die Borussia zwar im Spiel nach vorne. Flanken oder Pässe in die Spitze waren jedoch häufig zu ungenau, um für Gefahr zu sorgen.

Bis zur ersten wirklichen Torchance dauerte es fast eine halbe Stunde. Florian Neuhaus, der erstmals in dieser Saison in der Startelf stand, setzte Rocco Reitz in Szene. Doch den Schuss des Gladbacher Kapitäns klärte sein Freiburger Amtskollege Christian Günter in höchster Not.

Freiburg zog sich zurück und ließ die Gastgeber kommen. Viel mehr als ein paar eher harmlose Distanzschüsse brachte die Borussia aber nicht zustande. Immerhin: Bei den wenigen Angriffsversuchen des SCF wirkte die Defensive der Gladbacher sicher. Gegen Frankfurt hatte es zur Halbzeit bereits 0:5 gestanden und die Spieler waren mit Pfiffen in die Kabine verabschiedet worden.

Geschäftsführer gibt Sportchef-Update

Diesmal gab es zur Pause aufmunternden Applaus von den Gladbacher Fans, die sich mit einem großen Spruchband beim unter der Woche zurückgetretenen Sportchef Roland Virkus für 35 Jahre Arbeit im Verein bedankten. Bei der Nachfolge-Suche habe die Borussia bereits vielversprechende Gespräche geführt, sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann bei DAZN. Viel konkreter wurde er nicht.

Auf dem Platz zeigte Gladbach auch zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Offensivdrang als die Gäste. Mit einem Neuhaus-Versuch aus 20 Metern hatte Freiburgs Keeper Noah Atubolu jedoch keine Probleme. Auf der Gegenseite verfehlte Jan-Niklas Beste das Gladbacher Tor per Kopf knapp. Die Szene nach fast einer Stunde war die bis dahin beste Freiburger Torchance.

Die Gäste wurden nun jedoch ein wenig forscher. Der eingewechselte Johan Manzambi verzog aus kurzer Distanz zur knapp. Das Freiburger Tor lag nun in der Luft. Vor allem, als Derry Scherhant einen Freistoß an die Latte setzte (83.). Weitere Angriffsversuche verteidigte Gladbach mit Glück und Geschick. Selbst gefährlich wurde die Borussia nicht mehr.

Von Thomas Eßer, dpa
In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Noch nicht gut genug: BVB lässt Bayern vor Gipfel ziehen
Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

Sahin zu Lage des BVB: Trage die komplette Verantwortung

  • News
On 29. Januar 2025

VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Nationalspieler Stiller

  • News
On 24. Dezember 2024

Kimmich überrascht Henrichs im Krankenhaus mit Döner

  • News
On 17. März 2025

Löw rät Wirtz erst nach der WM zu einem Wechsel

  • News
On 27. Januar 2025

Nationalkeeper Baumann hofft auf Comeback vor Länderspielen

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Titel futsch: Kimmichs wahre Worte nach dem Wirkungstreffer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH