Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • News
  • Fortuna trennt sich von Thioune – Anfang übernimmt
Markus Anfang leitete schon am Montag erstmals das Training in Düsseldorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Markus Anfang leitete schon am Montag erstmals das Training in Düsseldorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Fortuna trennt sich von Thioune – Anfang übernimmt

On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Fortuna Düsseldorf hat Markus Anfang als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 51-Jährige tritt die Nachfolge von Daniel Thioune an, den der Fußball-Zweitligist aufgrund zuletzt enttäuschender Ergebnisse freistellte. Anfang wird bereits heute erstmals das Training leiten und bringt seinen Co-Trainer Florian Junge mit. Thioune war seit Februar 2022 Chefcoach in Düsseldorf und verpasste 2024 in der Relegation gegen den VfL Bochum knapp und unglücklich den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.

Anfang trainierte zuletzt den 1. FC Kaiserslautern und wurde dort zwei Spieltage vor Ende der zurückliegenden Saison mitten im Aufstiegskampf nach drei Niederlagen in Serie freigestellt.

«Mit Markus Anfang haben wir uns für einen exzellenten Kenner der 2. Bundesliga entschieden, der bereits gezeigt hat, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann», sagte Fortunas Sportvorstand Klaus Allofs. Der Vertrag des Thioune-Nachfolgers läuft bis zum 30. Juni 2027. «Ich habe bei der Anfrage gedacht, das ist genau das Richtige», sagte der neue Fortuna-Coach.

Thioune bei der Fortuna weiterhin jederzeit willkommen

Seinen größten Erfolg als Trainer feierte Anfang vor acht Jahren, als er mit Holstein Kiel in die 2. Liga aufstieg. Anschließend trainierte er unter anderem noch den 1. FC Köln, Werder Bremen und Dynamo Dresden. Zu seiner aktiven Zeit stand Anfang schon zweimal bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag: einmal zu Bundesliga- und einmal zu Regionalliga-Zeiten.

«Das ist schon besonders für mich, wenn man hier die ersten Schritte als Spieler gemacht hat», sagte Anfang, der bis zu seiner Vorstellung noch keinen Kontakt zur Mannschaft hatte.

Allofs dankte trotz der Trennung auch Thioune ausdrücklich: «Er hat den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und 2024 an die Schwelle zur Bundesliga sowie in das Halbfinale des DFB-Pokals geführt. Zudem zeigte er sich als ein hervorragender Botschafter des Vereins. Er ist bei der Fortuna jederzeit willkommen.»

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Rösler startet Mission Bochum-Rettung: «Turnaround schaffen»
Woltemade stößt zum DFB-Team – Schade nachnominiert

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

  • News
On 13. Dezember 2024

Kompany freut sich «gerade jetzt» auf die Winterpause

  • News
On 24. Juni 2024

«Psychologisch wichtig»: Experten werten Remis als Erfolg

  • News
On 12. Februar 2025

Rummenigge: «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern»

  • News
On 29. Januar 2025

Abschlusstraining ohne Neuer – Kompany: Er wird dabei sein

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Ibiza-Trip beendet: Bayern-Stars zurück in München

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH