Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

  • Home
  • News
  • Matthäus: «Bayern die beste Mannschaft Europas»
Lothar Matthäus hält den FC Bayern aktuell für die Nummer 1 in Europa. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Lothar Matthäus hält den FC Bayern aktuell für die Nummer 1 in Europa. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Matthäus: «Bayern die beste Mannschaft Europas»

On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist von den Leistungen des FC Bayern München bei dessen Siegeszug beeindruckt. «Für mich sind die Bayern derzeit die beste Mannschaft Europas. Und das hat nicht nur mit den Ergebnissen zu tun», schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne. «Man sieht, dass die Mannschaft derzeit richtig Spaß hat. Es gibt eine klare Hierarchie im Team. Das haben viele andere Topmannschaften in Europa derzeit nicht.»

Mit einer wettbewerbsübergreifend makellosen Rekord-Bilanz von zehn Siegen aus zehn Spielen ist der Saisonstart des deutschen Fußball-Serienmeisters besser als in der ersten Triple-Saison 2012/2013 unter Jupp Heynckes.

Matthäus: Hoeneß-Vorgabe war gut für den Club

Bei Real Madrid werde «immer wieder» über Jude Bellingham oder Vinicius Junior gesprochen. Beim FC Barcelona sei wegen der finanziellen Situation ohnehin die ganze Zeit Unruhe», erklärte Matthäus. «Aber auch der FC Liverpool, wo für viel Geld eingekauft wurde, aber dann kommt auch ein wenig Neid auf. Das ist auch nachvollziehbar. Man stelle sich vor, der FC Bayern würde Lamine Yamal aus Barcelona verpflichten – das würde richtig Chaos geben.»

Auch der FC Bayern habe in den vergangenen Jahren Problem gehabt, «weil Stars mit überteuerten Gehältern verpflichtet wurden und die anderen Spieler ähnlich viel verdienen wollten. Deswegen hat Uli Hoeneß vor dieser Saison den Weg ganz klar vorgegeben, was beispielsweise die Gehaltsstruktur angeht. Das ist sein gutes Recht und gut für den Club», so der 64-Jährige. 

«Großer Verdienst von Kompany»

«Jetzt steht beim FC Bayern immer noch viel Qualität auf dem Platz, aber jeder kennt seine Rolle. Das ist ein großer Verdienst von Vincent Kompany, denn ich gehe stark davon aus, dass der Trainer jedem einzelnen Spieler im Kader klar gesagt hat, woran er ist», führte Matthäus aus. «Alle nehmen ihre Rolle an und geben Vollgas. Keiner fühlt sich, von außen betrachtet, wichtiger als die Mannschaft oder der Verein.»

Es helfe auch, «dass Kompany in dieser Spielzeit mehr rotiert. Es scheint mir, dass er aus der vergangenen Saison gelernt hat, als in der heißen Phase zahlreiche wichtige Spieler fehlten, weil sie viele Spiele in den Knochen hatten und verletzt waren.»

Für die Zukunft sieht Matthäus den Verteidiger eines Bundesliga-Rivalen als Bayern-Kandidaten: Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund. «Schlotterbeck hat auf jeden Fall die Qualität für den FC Bayern und ein deutscher Nationalspieler ist für die Münchner immer interessant. Ich denke, dass er neben Jonathan Tah auch bei Julian Nagelsmann in der Nationalmannschaft – sowohl jetzt als auch bei der WM im kommenden Jahr – eine wichtige Rolle spielen wird», prognostizierte Matthäus.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Nach Rekordstart

Beitrags-Navigation

Rösler startet Mission Bochum-Rettung: «Turnaround schaffen»
Woltemade stößt zum DFB-Team – Schade nachnominiert

Neueste Beiträge

  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit
  • Vier Tore und Gelb-Rot: Aubameyangs wilder Quali-Auftritt
  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. April 2025

Elversberg und Fortuna mit Remis im Aufstiegsduell

  • News
On 25. Januar 2025

1. FC Magdeburg trotz Patzers Zweitliga-Spitzenreiter

  • News
On 22. Dezember 2024

Nach Anschlag in Magdeburg: Söder kein Zweitliga-Experte

  • News
On 1. Februar 2025

Neuer Stürmer für Bochum: Hecking spricht über Transfer

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

Schalke selbstbewusster: «Stark genug, um zu klettern»

  • News
On 5. Februar 2025

Auswärtssperre auf Bewährung: UEFA bestraft Frankfurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH