Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

  • Home
  • News
  • Sechs Fußball-Idole in Hall of Fame – Schweinsteiger weint
Bastian Schweinsteiger (l) zählt jetzt zu den Mitgliedern der Hall of Fame des deutschen Fußballs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Bastian Schweinsteiger (l) zählt jetzt zu den Mitgliedern der Hall of Fame des deutschen Fußballs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Sechs Fußball-Idole in Hall of Fame – Schweinsteiger weint

On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

In einem feierlichen Festakt und begleitet von großen Emotionen sind sechs Legenden in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen worden. Bei der Preisverleihung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund wurden Bastian Schweinsteiger, Horst Hrubesch, Otto Rehhagel, Jupp Heynckes, Guido Buchwald und der bereits verstorbene Bert Trautmann geehrt.

Mit der Aufnahme in die Ruhmeshalle würdigte eine Journalisten-Jury die außerordentlichen Leistungen und Erfolge, die die Nominierten als Spieler oder Trainer erreicht haben. 53 Männer und Frauen sind nun Teil der Hall of Fame.

Schweinsteiger gerührt

Philipp Lahm würdigte Schweinsteiger, mit dem er 2014 in Brasilien Weltmeister geworden war. Lahm dachte noch einmal an Schweinsteigers Leistung und Widerstandsfähigkeit im Finale gegen Argentinien. «Er war der Fels in der Brandung. Das muss man würdigen», sagte Lahm. «Rio war die Krönung nicht nur meiner, sondern auch deiner Karriere», wandte er sich direkt an Schweinsteiger.

«Das bedeutet mir viel», sagte Schweinsteiger zur Ehrung. Der 41-Jährige wischte sich Tränen aus dem Auge.

Hrubesch: «Ein paar Jahre wollte ich noch machen»

Wie Schweinsteiger nahmen auch Buchwald, Rehhagel und Hrubesch die Auszeichnung persönlich entgegen. Hrubesch sprach über seine Ehrung in typischer Manier. «Das Wort Legende habe ich schon öfter gehört. Ich habe früher immer gesagt, die Legenden sind normalerweise schon tot», sagte der 74-Jährige und ergänzte mit einem Lächeln. «Mir geht’s eigentlich ganz gut. Ein paar Jahre wollte ich noch machen.»

Hrubesch war zu aktiver Zeit als «Kopfballungeheuer» berühmt. Auch als Trainer war der leidenschaftliche Angler erfolgreich und beliebt. Rehhagel kann auf eine großartige Karriere als Coach verweisen, die er mit dem sensationellen EM-Titel 2004 mit Außenseiter Griechenland krönte.

Buchwald wurde als Spieler 1990 Weltmeister und feierte weitere Titel. 1974er-Weltmeister Heynckes feierte als Spieler von Borussia Mönchengladbach viele Vereinstitel und arbeitete rund 40 Jahre als Trainer mit großen Erfolgen im In- und Ausland. 2013 gewann er mit Bayern München als erster deutscher Trainer das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. «Jupp Heynckes war jahrelang ein Eckpfeiler in diesem Verein», sagte Uli Hoeneß in einer Videobotschaft.

Der aus Bremen stammende Trautmann avancierte in England vom verhassten Kriegsgefangenen zur Ikone von Manchester City. Der Torhüter wäre im vergangenen Jahr 101 Jahr alt geworden. «Es ist eine Geschichte der Versöhnung», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf zu Trautmanns Werdegang in seiner Laudatio.

In NewsIn Ehrung in Dortmund , Hall of Fame

Beitrags-Navigation

Rösler startet Mission Bochum-Rettung: «Turnaround schaffen»
Woltemade stößt zum DFB-Team – Schade nachnominiert

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Dezember 2024

Eineinhalb Tage Anreise: Donezk-Strapazen vor Bayern-Duell

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Virkus verrät: Kompany wurde fast Borussia-Trainer

  • News
On 26. Februar 2025

RB-Sportchef Schäfer warnt vor zu großen Erwartungen

  • News
On 14. Januar 2025

Marmoush-Transfer: Matthäus sähe gleich drei Gewinner

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Letztes Real-Spiel für Modric? Kovac freut sich drauf

  • News
On 14. Juni 2024

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH