Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • News
  • 1:7-Debakel: FC Barcelona führt Bayern-Frauen vor
Die vielfach ausgezeichneten Aitana Bonmatí und Alexia Putellas jubeln auch gegen den FC Bayern (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Die vielfach ausgezeichneten Aitana Bonmatí und Alexia Putellas jubeln auch gegen den FC Bayern (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

1:7-Debakel: FC Barcelona führt Bayern-Frauen vor

On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum Auftakt der Champions League beim FC Barcelona eine ganz bittere Lehrstunde erlebt. Der deutsche Meister unterlag vor 4409 Zuschauern im Estadi Johan Cruyff dem dreifachen Titelgewinner mit 1:7 (1:4). Die frühere Wolfsburgerin Ewa Pajor (12./56. Minute), Ex-Weltfußballerin Alexia Putellas (3.), Esmee Brugts (27.), Salma Paralluelo (45.+1) und Claudia Pina (88./90.+2) erzielten die Tore für die Spanierinnen. 

Ausgerechnet Nationalstürmerin Klara Bühl, an der Barcelona in der vergangenen Saison interessiert war, gelang der einzige Treffer (32.) für die Bayern. Das Gäste-Team des spanischen Trainers José Barcala rannte gegen die Katalaninnen mit Superstar Aitani Bonmatí über weite Strecken nur hinterher. 

Oberdorf und Gwinn nur auf der Bank

Einen Fehlpass Bühls nutzte Putellas mit einem Traumtor in den Winkel zum frühen 1:0. Barcelona hatte im Mai das Königsklassen-Endspiel gegen Arsenal WFC überraschend mit 0:1 verloren.

Zu Beginn der neu eingeführten Ligaphase saßen bei den Münchnerinnen Lena Oberdorf nach überstandener Erkältung sowie ihre Nationalteam-Kollegin Giulia Gwinn nur auf der Bank.

Auch Carolin Simon verletzt 

Pajor staubte dann zum 2:0 ab. Nach dem 0:3 verkürzte Bühl plötzlich auf 1:3. Außenverteidigerin Carolin Simon musste noch vor der Pause raus und vergrößerte damit die Verletzungssorgen des FC Bayern. Nach dem Wechsel kassierte die Videoassistentin ein Tor von Lea Schüller wegen Abseits ein, dann rollte wieder die Angriffslawine von Barcelona in Richtung von Torhüterin Ena Mahmutovic. 

Wolfsburg fordert Paris Saint-Germain 

Der VfL Wolfsburg fordert an diesem Mittwoch (21.00 Uhr) Paris Saint-Germain. Die beiden deutschen Spitzenteams treffen dann am Samstag (15.00 Uhr) in der Bundesliga aufeinander. Im vergangenen Jahr haben sowohl die Münchnerinnen als auch die Wolfsburgerinnen das Halbfinale verpasst. Nächster Gegner der Bayern-Frauen ist am 16. Oktober der italienische Juventus Turin.

In NewsIn Champions League , FC Barcelona , FC Bayern München , Frauen , Start in der Champions League

Beitrags-Navigation

Trainer Gisdol bei Kayserispor schon wieder freigestellt
Spanischer Ex-Europameister Jordi Alba beendet Karriere

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Juni 2024

«Denken in großen Dimensionen» – Ronaldos EM-Mission

  • News
On 4. Dezember 2024

Rotsünder Neuer nach K.o.: «Auf Platz schon entschuldigt»

  • News
On 18. Juni 2024

Unwetter: Fanzonen in NRW-Städten und in Leipzig geschlossen

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Bericht: Bayern-Talent schließt sich Hertha BSC an

  • News
On 9. Dezember 2024

Wolfsburger Erfolgsserie: «Haben lange darauf warten müssen»

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH