Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

  • Home
  • News
  • UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen
Der Pyrotechnik-Einsatz der eigenen Fans beim Heimspiel gegen den FC Basel hat Konsequenzen für den SC Freiburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der Pyrotechnik-Einsatz der eigenen Fans beim Heimspiel gegen den FC Basel hat Konsequenzen für den SC Freiburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg drohen Fan-Ausschlüsse in dieser Saison der Europa League. Die UEFA verhängte gegen die zwei Fußball-Bundesligisten entsprechende Bewährungsstrafen, weil deren Anhänger Pyrotechnik im Stadion verwendet hatten. Außerdem müssen beiden Vereine je 20.000 Euro als Strafe zahlen.

Sowohl beim Heimspiel der Freiburger gegen den FC Basel (2:1) als auch beim Gastspiel des VfB in Basel (0:2) brannten die deutschen Anhänger Bengalos und anderes Feuerwerk auf den Tribünen ab.

Die UEFA verurteilte Freiburg zur Schließung eines Stadionblocks, Stuttgart darf für ein Auswärtsspiel keine Tickets an die eigenen Fans verkaufen. Weil beide Sanktionen für zwei Jahre auf Bewährung verhängt wurden, greifen sie erst beim nächsten Vergehen.

In NewsIn Europa League , Fan-Ausschluss auf Bewährung , SC Freiburg , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Schlotterbeck kein Schussel mehr: Buhlen hat begonnen
«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Neueste Beiträge

  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Virkus verrät: Kompany wurde fast Borussia-Trainer

  • News
On 21. April 2025

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

  • News
On 19. Februar 2025

Kovac verblüfft mit Aussagen zum Rückspiel gegen Lissabon

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Klarer Sieg in Düsseldorf: Darmstadt nach 3:0 Tabellenführer

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Fürth-Retter Kleine bleibt Trainer der SpVgg

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH