Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • News
  • Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?
Der BVB hat im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter neue Erkenntnisse kommuniziert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Der BVB hat im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter neue Erkenntnisse kommuniziert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

On 9. Oktober 2025

Im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter hat Borussia Dortmund neue Erkenntnisse zum Alter des mutmaßlich Betroffenen veröffentlicht. Zunächst hatte der BVB davon gesprochen, dass der damalige Nachwuchsspieler zur angeblichen Tatzeit volljährig gewesen sei. Nun habe der Club Angaben des Betroffenen gefunden, nach denen er damals 17 Jahre alt gewesen sein müsste.

«Für unseren Umgang mit dem Sachverhalt war und ist das genaue Alter letztlich nicht entscheidend, da ein derartiges Verhalten für uns in jedem Fall inakzeptabel und verurteilenswert wäre», heißt es in einem heute veröffentlichten Statement. Der BVB habe zudem eine externe Untersuchung der Vorfälle in Auftrag gegeben.

Es geht um Vorfälle in den 1990er Jahren

Borussia Dortmund hatte sich am Sonntag erstmals zu dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen den früheren Mitarbeiter geäußert. «Da der ehemalige Mitarbeiter den Vorwurf vollumfänglich bestritt und der ehemalige Spieler keine Strafanzeige stellte, ließ sich der lange zurückliegende Sachverhalt letztlich nicht erhärten», heißt es in einer Stellungnahme vom 5. Oktober.

Die «Bild am Sonntag» hatte ohne Namensnennung des Beschuldigten über den Fall berichtet. Ein Opferanwalt soll sich 2010 bei der Borussia gemeldet haben. Die Vorwürfe sollen mehr als 20 Jahre zurückliegen.

Der Vorwurf sei laut BVB tatsächlich 2010 an den Verein herangetragen worden. Dabei ging es um angebliche Näherungsversuche, die der ehemalige Mitarbeiter in den 1990er Jahren gegenüber dem Nachwuchsspieler gemacht haben soll. Der Club habe den Vorwurf sehr ernst genommen und sich durch den hierfür zuständigen Vereinsvorstand intensiv um Aufklärung bemüht. 2023 seien die Dortmunder über einen weiteren Vorwurf gegen denselben ehemaligen Mitarbeiter informiert worden.

«Obwohl auch dieser weitere, angebliche Sachverhalt viele Jahrzehnte zurücklag und dem privaten Lebensbereich des ehemaligen Mitarbeiters zuzurechnen war, beendete der Verein daraufhin unverzüglich das noch bestehende geringfügige Beschäftigungsverhältnis mit dem Mitarbeiter und sorgte dafür, dass er den Verein verlässt», erklärte die Borussia. Der Beschuldigte bestreite die Vorwürfe bis heute.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Kriminalität

Beitrags-Navigation

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen
Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

Neueste Beiträge

  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich
  • Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. September 202516. September 2025

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

  • News
On 17. Februar 2025

Calmund verteidigt BVB-Coach Kovac: «Liegt nicht am Trainer»

  • News
On 18. September 2025

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

  • News
On 30. März 2025

Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich

  • News
On 3. Mai 2025

Bayern sagen Meisterreise nach Ibiza ab: «Gehört sich nicht»

  • News
On 30. April 2025

Gericht stellt Sommermärchen-Prozess gegen Zwanziger ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH