Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

  • Home
  • News
  • Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf
Leandro Barreiro würde gerne gegen ehemalige Mainzer Kollegen spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leandro Barreiro würde gerne gegen ehemalige Mainzer Kollegen spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Luxemburgs bester Fußballer Leandro Barreiro (25) hatte an Julian Nagelsmann vor dem Duell in der WM-Qualifikation eine Bitte. Am liebsten, so erzählte der Mittelfeldspieler von Benfica Lissabon, würde er am Freitag (20.45 Uhr/ARD) gegen seine Whatsapp-Kumpels aus Mainzer Tagen – Jonathan Burkardt und Finn Dahmen – spielen. Der Bundestrainer möge diese in Sinsheim doch bitte aufstellen. Zumindest für Ersatztorwart Dahmen ist das allerdings ausgeschlossen.

Per Social Media hält Barreiro mit seinen früheren Kollegen noch Kontakt, erzählte er. Gleich nach der Auslosung der Qualifikationsgruppen habe man die ersten Späße und freundlichen Provokationen gestartet – mit der Verabredung für das Spiel in Sinsheim. 

Locker und doch mit professionellem Blick referierte Barreiro auch über die Entwicklung des Fußballs in Luxemburg. Viele Spieler seien im Ausland aktiv, die Qualität steige kontinuierlich. 

Natürlich sei Deutschland der große Favorit. Aber aus seiner eigenen Karriere wisse er: «Alles ist möglich». Mit dieser Einstellung müsse der noch punktlose Underdog ins Spiel gegen die DFB-Elf gehen. Die logische Begründung des 25-Jährigen: Auch mit dem FSV Mainz 05 habe er damals gegen den übermächtigen FC Bayern gewinnen können.

In NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Schlotterbeck kein Schussel mehr: Buhlen hat begonnen
«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Neueste Beiträge

  • BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker
  • City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»
  • Chelsea fügt Barcelona klare Niederlage zu
  • BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
  • Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. April 2025

Kompany: «Wir haben auch Bock auf Kämpfen»

  • News
On 12. April 2025

Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Lehmanns Skepsis bei ter Stegen und ein Votum für Leno

  • News
On 17. Dezember 2024

Preisgeld für Fußball-EM der Frauen steigt auf 41 Millionen

  • News
On 10. Dezember 2024

Nach Rot im DFB-Pokal: Mündliche Verhandlung im Fall Neuer

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Relegations-Spektakel: «El Dorfico» wird zum Nervenkrimi

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH