Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

  • Home
  • News
  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
Thomas Müller wird bei der Fußball-WM 2026 als Experte arbeiten. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
Thomas Müller wird bei der Fußball-WM 2026 als Experte arbeiten. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
  • News

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

On 10. Oktober 2025

Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Müller fordert von der deutschen Auswahl in den bevorstehenden Partien gegen Luxemburg und Nordirland eine Reaktion auf den holprigen Start in die WM-Qualifikation. «Nach den Länderspielen im September ist natürlich schon Druck auf dem Kessel», sagte der 36-Jährige dem Online-Sender MagentaTV.

«Ich erwarte mir vor allem engagierte Leistungen, dass einem als Zuschauer gezeigt wird – und dass den Spielern bewusst ist – worum es geht. Nämlich: Es geht um diese drei Punkte in jedem Spiel», erklärte Müller vor der Partie gegen Luxemburg heute (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim. Am Montag tritt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann noch in Belfast an. Das Hinspiel gegen die Nordiren hatte die DFB-Elf im September mit 3:1 gewonnen. Drei Tage zuvor hatte sie sich allerdings mit einer 0:2-Niederlage in der Slowakei blamiert.

Müller: Aufschrei nach Slowakei-Spiel berechtigt

«Der Aufschrei ist groß, und zwar zu Recht, wenn Deutschland gegen die Slowakei bei einem Qualifikationsspiel, bei einem Pflichtspiel verliert – und auch noch in der Deutlichkeit mit zwei Toren Unterschied», sagte Ex-Bayern-Profi Müller, der inzwischen für den kanadischen Club Vancouver Whitecaps spielt. 

«Das Spiel war gefühlt in keinem Moment richtig knapp. Da müssen wir uns schon Gedanken machen», so Müller weiter. Es sei dann auch «der Anspruch der Fußballnation Deutschland, dass da ein Aufschrei kommt. Jetzt ist es passiert und jetzt geht’s um die Reaktion. Darum, was vor einem liegt.»

Diesbezüglich zeigte sich der Weltmeister von 2014 zuversichtlich. «Ich glaube, die Jungs werden das anpacken und nicht nur zeigen, dass sie gut spielen, sondern auch Ergebnisse liefern können, um sich dann doch souverän zu qualifizieren», sagte Müller, der bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko als Experte für MagentaTV arbeiten wird.

In NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Neueste Beiträge

  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wegen Ex-Clubs: Löw hofft auf BVB-Patzer im Saisonfinale

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Internet-Star Jindaoui wechselt zurück nach Deutschland

  • News
On 28. Februar 2025

Feuerzeugwurf: Berufung von Kiel und St. Pauli unzulässig

  • News
On 20. Juni 2024

Neuers Zu-Null-Comeback: Rekordmann mit zerzausten Haaren

  • News
On 12. April 2025

«Gott sei Dank»: Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel

  • News
On 28. Juni 2024

Steigerung nötig: Italien will EM-Revanche am Sehnsuchtsort

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH