Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

  • Home
  • News
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
Die deutsche U21 erlebt gegen Griechenland eine unangenehme Überraschung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jennifer Brückner/dpa)
Die deutsche U21 erlebt gegen Griechenland eine unangenehme Überraschung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jennifer Brückner/dpa)
  • News

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

On 11. Oktober 202511. Oktober 2025

Die deutsche U21 hat durch die erste Niederlage in einem EM-Qualifikationsspiel seit fast vier Jahren einen kräftigen Dämpfer auf dem Weg zur Europameisterschaft kassiert. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes unterlag nach einem fatalen Fehlstart mit zwei Gegentoren binnen einer Minute trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd mit 2:3 (0:2) gegen Griechenland. 

Nach dem miserablen Auftakt mit zwei Gegentoren durch Konstantinos Kostoulas (13. Minute) und den Ex-Nürnberger Stefanos Tzimas (14.), begünstigt vom Blackout von Torhüter Dennis Seimen, kämpfte sich die deutsche Mannschaft dank einer Leistungssteigerung nach der Pause zwar zurück. Nach Treffern des Hoffenheimers Muhammed Damar (54. Minute) und Tom Rothe von Union Berlin (59.) drängte das Team von Trainer Antonio Di Salvo auf den Sieg. Den bejubelten aber die Gäste, nachdem Dimitris Rallis (81.) die zögerliche DFB-Abwehr bestrafte.

«Richtig schlechte erste Halbzeit»

«Wir haben eine richtig schlechte erste Halbzeit gespielt», stellte Di Salvo bei ProSieben Maxx fest und bemängelte zu viele leichte Fehler. «Dann sind wir nach und nach besser ins Spiel gekommen. Ich glaube, dass wir näher dran waren am 3:2», fügte der Auswahlcoach an. «Wir hatten drei, vier gute Möglichkeiten und haben die Tore nicht gemacht.» Beim entscheidenden Treffer «unterschätzen wir auch die Situation», sagte Di Salvo.

Nächste Prüfung am Dienstag in Belfast

Die Niederlage vor 7.830 Zuschauern ist die erste in einer Qualifikations-Partie seit dem 0:4 gegen Polen im November 2021. Damals qualifizierte sich das deutsche Team dennoch souverän für die EM. Nach zwei Spieltagen ist die Tabelle der aktuellen Qualifikationsrunde noch nicht sehr aussagekräftig. Am Dienstag (18.30 Uhr/ProSieben Maxx) sollte in Belfast gegen Nordirland auf dem Weg zur Endrunde 2027 dringend ein Sieg für die deutsche Auswahl her. «Jetzt dürfen wir uns keine Ausrutscher mehr erlauben», sagte Di Salvo.

Bitterer Torwart-Blackout vor der Pause

Gegen die offensivstarken Griechen hatte die ersatzgeschwächte deutsche Mannschaft um Kapitän und Debütant Tom Bischof vom FC Bayern wiederholt Probleme und war vor allem defensiv anfällig. Der Auftritt im stärkeren zweiten Durchgang war dann kein Vergleich zum zähen und ideenarmen Spiel in der ersten Hälfte, es wäre viel mehr möglich gewesen.

Bitter war vor allem der Beginn: Nach einem Freistoß nutzte Kostoulas das Durcheinander in der deutschen Abwehr zur Führung. 13 Sekunden nach dem Anstoß erhöhte Tzimas auf 2:0, nachdem der Paderborner Keeper Seimen den Ball vertändelt hatte. Vielleicht wäre das Spiel in eine ganz andere Richtung gelaufen, wenn der Kopfball des Mainzers Nelson Weiper kurz vor der Pause nicht am Pfosten (45.+1) gelandet wäre.

In NewsIn DFB , EM , Junioren , Qualifikation , Trotz Aufholjagd , U21

Beitrags-Navigation

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
Kreuzbandriss: DFB-Torjägerin Hoffmann fällt lange aus

Neueste Beiträge

  • Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026
  • Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei
  • FIFA-Chef Infantino freut sich auf libanesischen Pass
  • Trotz Topf 1: DFB-Team droht Hammergruppe bei WM-Auslosung
  • Flug gestrichen: DFB-Torhüterin Berger reist verspätet an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein

  • News
On 22. November 202522. November 2025

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

  • News
On 16. Februar 2025

Hertha verpasst Befreiungsschlag – Fiél vor dem Aus

  • News
On 30. März 2025

Nach Elversberg-Nullnummer: HSV fliegt nach Mallorca

  • News
On 16. Juni 2024

So kommt Deutschland schon am Mittwoch ins EM-Achtelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH