Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

Nagelsmanns Warnung vor der Nacht der langen Bälle

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach

Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr

Held Haaland trotzt Israel-Brisanz: Norwegen ist auf WM-Kurs

Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen

  • Home
  • News
  • Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach
Joachim Löw (r) setzte jahrelang auf Manuel Neuer als Nummer eins. Gemeinsam wurden sie 2014 in Brasilien Weltmeister. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Julian Stratenschulte/dpa)
Joachim Löw (r) setzte jahrelang auf Manuel Neuer als Nummer eins. Gemeinsam wurden sie 2014 in Brasilien Weltmeister. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Julian Stratenschulte/dpa)
  • News

Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach

On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Der frühere Weltmeister-Coach Joachim Löw ist überzeugt, dass Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Comeback von Manuel Neuer im Tor der Fußball-Nationalmannschaft zumindest in Erwägung zieht. Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montag (20.45 Uhr/RTL) in Belfast meldete sich der 65 Jahre alte Löw in einer Debatte zu Wort, die Nagelsmann «Stand jetzt» mit Blickrichtung WM 2026 nicht führen möchte. 

Und die den 38-Jährigen zunehmend nervt: «50 Prozent meiner Redezeit geht über Torhüter», sagte er nach dem 4:0 gegen Luxemburg, bei dem wieder der Hoffenheimer Oliver Baumann (35) den in der WM-Saison erneut langfristig verletzten Stammkeeper Marc-André ter Stegen (33) vertreten hatte. 

«Keine Entscheidung aus Nostalgie»

«Wenn Manuel weiterhin auf diesem allerhöchsten Niveau spielt, wie wir es zuletzt gesehen haben und seit vielen Jahren kennen, bin ich mir sicher, dass Julian Nagelsmann das im Blick hat», äußerte Ex-Bundestrainer Löw in der «Bild am Sonntag» über den 39 Jahre alten Bayern-Schlussmann Neuer. 

Es dürfe aber «keine Entscheidung aus Nostalgie sein, sondern rein sportlich entschieden werden. Da bin ich mir sicher, dass Julian darüber nachdenkt, Manuel zurückzuholen», sagte Löw. In der Sport1-Sendung «Doppelpass» ergänzte Löw in der Neuer-Debatte: «Er hat erstmal seinen Rücktritt erklärt, also müsste der Trainer natürlich mit ihm sprechen und müsste den ersten Schritt machen.»

Löw hatte Neuer vor der WM 2010 in Südafrika zur Nummer eins gemacht und hielt bis zu seinem letzten Turnier 2021 als DFB-Chefcoach immer an diesem als Stammtorhüter fest. 2014 feierten sie in Brasilien mit dem WM-Titel gemeinsam ihren größten Erfolg.

Wann und wie kommt ter Stegen zurück?

Die Torwart-Diskussion beim Nationalteam reißt einfach nicht ab, weil hinter ter Stegen nach einer Rückenoperation ein WM-Fragezeichen steht. Neuer hält dagegen top beim FC Bayern. Er hatte aber jüngst selbst ein DFB-Comeback nach seinem Rücktritt nach der Heim-EM 2024 ausgeschlossen. 

«Es ist wenig ratsam, über alle möglichen Konstellationen zu sprechen, die eintreffen können», sagte Nagelsmann vor dem Spiel gegen Luxemburg. Er räumte aber ein, dass er gerade auf der Torwartposition schon «viel erlebt» habe. Richtig spannend würde es, wenn ter Stegen nicht spätestens im WM-Jahr wieder spielen könnte, beim FC Barcelona oder bei einem anderen Verein. 

Bei Kimmich ist Löw auf Nagelsmanns Linie

Genau wie Nagelsmann würde sich auch Löw bei Kapitän Joshua Kimmich nicht auf eine feste Position festlegen. «Der einzige Spieler, wo ich mich wirklich auch so je nach Situation entscheiden würde, das ist wirklich bei Jo Kimmich, weil der Jo auch in der Lage ist, auf jeder Position eine absolute Weltklasseleistung abzurufen, wenn es sein muss», sagte Löw in der Sport1-Sendung «Doppelpass». 

Löw verglich die Situation mit der von Philipp Lahm von 2014, der beim WM-Triumph in Brasilien zunächst im defensiven Mittelfeld spielte und das Turnier als Rechtsverteidiger beendete. Es habe damals «intern auch einige Diskussionen» gegeben, gab Löw zu.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Torhüter , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Frankreichs Kapitän Mbappé verletzt
Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Neueste Beiträge

  • Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»
  • DFB-Siegerelf bereit für Nordirland – Trio reist nicht mit
  • Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück
  • Riss in der Scheibe: Nigerias Nationalelf muss notlanden
  • Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Ehemaliger Aushilfscoach Tullberg verlässt BVB

  • News
On 9. Mai 2025

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

  • News
On 18. Dezember 2024

Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

  • News
On 30. Juni 2024

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

  • News
On 4. Mai 2025

Vier Tore, kein Sieger: 2:2 zwischen KSC und Kaiserslautern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH