Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

  • Home
  • News
  • Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs
Tottenham-Star Mohammed Kudus hat mit Ghana den Sprung zur WM geschafft. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Themba Hadebe/AP/dpa)
Tottenham-Star Mohammed Kudus hat mit Ghana den Sprung zur WM geschafft. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Themba Hadebe/AP/dpa)
  • News

Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs

On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Ghana hat sich als fünftes afrikanisches Team für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Das Team des früheren Bundesligaprofis Otto Addo bezwang zum Abschluss der WM-Qualifikation in der Gruppe I die Komoren mit 1:0 (0:0) und sicherte sich mit nun 25 Punkten den direkten Platz für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko. Stürmer-Star Mohammed Kudus von den Tottenham Hotspur traf für die Westafrikaner (47. Minute).

Die beste Platzierung bei den vorherigen vier WM-Teilnahmen gab es 2010, als sich Ghana in einem dramatischen Viertelfinale Uruguay nach Elfmeterschießen geschlagen geben musste. Zuletzt schied das Team bei der WM 2022 in Katar nach der Vorrunde aus. 

Niederlande souverän gegen Finnland

Beste Chancen auf das WM-Ticket in der Europa-Qualifikation haben die Niederlande. Durch den 4:0 (3:0)-Erfolg über Finnland führt das Team von Bondscoach Ronald Koeman die Gruppe G mit 16 Punkten an. Auch Polen (13 Punkte) mit Torschütze Robert Lewandowski darf sich nach dem 2:0 (1:0) in Litauen Hoffnungen auf das direkte WM-Ticket machen. Am 14. November kommt es in Polen zum direkten Duell mit den Niederländern.

Last-Minute-Niederlage für Österreich

Ralf Rangnick musste mit Österreich nach zuvor fünf Erfolgen in der Gruppe H eine Last-Minute-Niederlage in Rumänien hinnehmen. Virgil Ghita von Zweitligist Hannover 96 sorgte in der Nachspielzeit für den einzigen Treffer (90.+5) der Partie. Österreich bleibt mit 15 Punkten dennoch an der Spitze, hat aber nur noch zwei Zähler Vorsprung vor Bosnien-Herzegowina.

WM-Halbfinalist Kroatien hatte mit Fußball-Zwerg Gibraltar einige Probleme und kam gegen den krassen Außenseiter zu einem späten 3:0 (1:0). Mit 16 Zählern und einem Spiel weniger steht Kroatien in der Gruppe L dennoch souverän auf Rang eins. Tschechien patzte überraschend auf den Färöer mit 1:2 (0:0) und muss nun auch um Platz zwei bangen. Tschechien hat mit 13 Zählern nur einen Punkt mehr als die Färöer.

In der Gruppe C liefern sich Schottland und Dänemark ein enges Rennen um Platz eins. Dänemark bezwang Griechenland mit 3:1 (3:0) und hat wie auch die Schotten zehn Punkte auf dem Konto. Schottland besiegte Belarus mit 2:1 (1:0). Am letzten Spieltag treffen beide Nationen in Schottland aufeinander.

Noch 27 Plätze für WM zu vergeben

Bislang haben sich schon 21 Mannschaften für die erstmals mit 48 Teams ausgetragenen Endrunde qualifiziert. Die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko sind automatisch dabei.

Geschafft haben es in Asiens Ausscheidung Australien, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea und Usbekistan.

Aus Afrika dabei sind bislang Algerien, Ägypten, Ghana, Marokko, und Tunesien.

Aus Südamerika kommen Titelverteidiger Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay und Uruguay.

In Ozeanien hat Neuseeland das Ticket gelöst.

In NewsIn Fußball , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen
Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Neueste Beiträge

  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

  • News
On 20. Juni 2024

Schweiz heiß auf DFB-Elf: «Wollen die Deutschen ärgern»

  • News
On 10. November 202510. November 2025

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

  • News
On 5. August 2025

BVB zwingt AfD in die Knie: Wahlkampf-Sticker wird gestoppt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH