Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

  • Home
  • News
  • Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich
Diese Pyro-Aktion von Fans des Karlsruher SC im November 2022 hat auch ein juristisches Nachspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Diese Pyro-Aktion von Fans des Karlsruher SC im November 2022 hat auch ein juristisches Nachspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich

On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Mit großer Aufmerksamkeit und mitunter auch großer Sorge blicken Fußball-Anhänger auf die anstehenden Berufungsverhandlungen im Fall des Karlsruher Fanprojekts. Die rechtliche und politische Auseinandersetzung könne «erhebliche Auswirkungen auf die professionelle Fan-Arbeit in Deutschland haben», teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) vor dem ersten von zwei angesetzten Verhandlungsterminen am Karlsruher Landgericht an diesem Donnerstag mit.

Pyro-Skandal mit elf Verletzten

Das Amtsgericht Karlsruhe hatte drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts wegen des Vorwurfs der versuchten Strafvereitelung vor einem Jahr zu Geldstrafen im mittleren vierstelligen Bereich verurteilt, das Trio daraufhin Berufung eingelegt. 

Nach einem Pyro-Skandal mit elf Verletzten beim Zweitliga-Spiel des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli im November 2022 hatten sich die drei Sozialarbeiter geweigert, in der Aufarbeitung als Zeugen auszusagen. Ihr Verhalten hatten sie damit begründet, dass sie bei ihrer Arbeit auf das Vertrauen der Fans angewiesen seien und dieses Verhältnis schützen müssten. 

Ein Zeugnisverweigerungsrecht gibt es in der Sozialen Arbeit aber nur in wenigen Ausnahmefällen. Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen. 

Solidaritätsbekundungen auch in den Stadien

«Das Fanprojekt Karlsruhe leistet seit Jahren engagierte, qualifizierte und unverzichtbare Arbeit an der Schnittstelle zwischen Fußball, Fanszene und Gesellschaft. Ziel ist dabei stets die Förderung von sozialer Integration, Partizipation und Gewaltprävention im Umfeld des Fußballs», teilte die BAG, ein Zusammenschluss von 70 sozialpädagogischen Fanprojekten, mit.

«Die Berufungsverhandlungen betreffen nicht nur das Fanprojekt in Karlsruhe, sondern stellen auch ein wichtiges Signal für die Zukunft sozialpädagogischer Fan-Arbeit insgesamt dar», hieß es weiter. Auch in mehreren Stadien hatte es zuletzt immer wieder Solidaritätsbekundungen der jeweiligen Fanszenen mit den Mitarbeitern des Karlsruher Fanprojekts gegeben.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen
Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Neueste Beiträge

  • Nach Becherwurf: Ex-BVB-Profi Malen trifft trotz Wunde
  • Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
  • Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
  • Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend
  • Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. September 202529. September 2025

Münster siegt mit Spielfreude gegen Braunschweig

  • News
On 18. Januar 2025

Breitenreiter jubelt beim Comeback als Hannover-Coach

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle

  • News
On 2. März 2025

Video-Ärger beim 1. FC Nürnberg: Hannover 96 jubelt

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Im Ausland: Max Kruse plant sein Profi-Comeback

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Medienbericht: Atlético beobachtet Stuttgarts Woltemade

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH