Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt

  • Home
  • News
  • Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden
Will die Bayern herausfordern: Lars Ricken. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
Will die Bayern herausfordern: Lars Ricken. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
  • News

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

On 15. Oktober 202515. Oktober 2025

Borussia Dortmunds Sportchef Lars Ricken fühlt sich vom FC Bayern zuletzt nicht als echter Widersacher wahrgenommen. Der ehemalige Profi erzählte der «Sport Bild» von den vergangenen Treffen mit den Bossen des Fußball-Rekordmeisters: «Das waren sehr launige Runden, was aber auch daran lag, dass die Bayern uns in der vergangenen Saison aufgrund unseres Abschneidens nicht als Rivalen wahrgenommen haben. Die Reibereien müssen wir uns wieder verdienen.»

Die vergangene Saison beendete Dortmund als Vierter mit 25 Punkten Rückstand auf die Münchner. Vor dem Spitzenspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) in München ist der BVB mit Trainer Niko Kovac aktuell mit vier Zählern Rückstand hinter Bayern Zweiter.

«Man muss da ehrlich sein: International, in der Champions League, schultern Bayern und wir die große Last der Bundesliga. Kein anderer Verein steht so sehr für die Königsklasse wie diese beiden», sagte der 49 Jahre alte Ricken mit Blick auf die beiden Top-Clubs. Für ihn sei die Partie «nicht nur tabellarisch» ein Spitzenspiel.

Ricken: «Niko liefert ab»

Ricken äußerte sich zudem zu Chefcoach Kovac, der Ende Januar nach dem Aus von Nuri Sahin übernommen hatte und inzwischen bis 2027 verlängert hat. «Das war ja schon kurios. Zuerst wurde ich dafür kritisiert, dass ich ihn überhaupt verpflichtet habe. Nachdem er uns sensationell in die Champions League geführt hat, ging es auf einmal nicht schnell genug, dass ich den Vertrag mit ihm verlängere. Und nun soll es zu früh gewesen sein», erinnerte sich Ricken.

Für ihn sei die Klarheit über die aktuelle Saison hinaus wichtig gewesen. «Und ich werde nicht mehr ständig gefragt: Was ist denn jetzt mit Nikos Vertrag?! Und er hat es sich einfach auch verdient. Man muss einfach sagen: Niko liefert ab», sagte Ricken. Kovac hatte den BVB im Winter auf Tabellenplatz elf übernommen und noch auf Rang vier geführt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner
Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung

Neueste Beiträge

  • Bericht: ter Stegen will weiter bei Barça bleiben
  • Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung
  • Tschechien trennt sich von Fußball-Nationaltrainer Hasek
  • Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt
  • Katars Privilegien nerven Gegner – «Haben ihr Ziel erreicht»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. August 202515. August 2025

RB Leipzig holt brasilianischen Stürmer Rômulo

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik

  • News
On 16. Juni 2024

Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»

  • News
On 19. April 2025

Rückkehr nach Deutschland: Cherundolo hört bei US-Club auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH