Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

BVB-Boss Ricken sieht Schlotterbeck-Spekulationen gelassen

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

  • Home
  • News
  • WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets
Beim Fußball-Weltverband FIFA sind viele Ticket-Anfragen eingegangen (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Beim Fußball-Weltverband FIFA sind viele Ticket-Anfragen eingegangen (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

On 16. Oktober 2025

In der Mitte September gestarteten Vorverkaufsziehung sind mehr als eine Million Tickets für die Fußball-WM 2026 im kommenden Sommer verkauft worden. Das teilte der Weltverband FIFA mit. Demnach haben Fans aus 212 Ländern und Gebieten Eintrittskarten für das Endturnier in den USA, Kanada und Mexiko erworben. Im Nachfrage-Ranking liegen die drei Gastgeberländer vorne, gefolgt von England und Deutschland. 

FIFA-Präsident Gianni Infantino sprach von einem «großartigen Meilenstein». Er freue sich, «dass so viele Fußballfans bei diesem bahnbrechenden Turnier in Nordamerika ebenfalls dabei sein wollen», sagte der Schweizer laut FIFA-Mitteilung.

Dann startet die nächste Verkaufsphase

Bei der Vorverkaufsziehung war die Anmeldung nur mit einer Visa-Karte möglich – der Zahlkartenanbieter ist Sponsor des Weltverbandes und hat in der ersten Phase die Exklusivrechte. Nach der Ziehung wurde erfolgreichen Bewerbern für den Kauf von Tickets – sofern verfügbar – ein Datum sowie ein Zeitfenster zugeteilt. 

Für alle Fans gibt es die nächste Chance auf Tickets in der am 27. Oktober beginnenden Verkaufsphase. Dann beginnt die Anmeldefrist für die Frühticketziehung, in der Einzeltickets für alle 104 Spiele sowie Spielort- und Teamtickets erhältlich sind. Phase drei beginnt nach der Gruppenauslosung, die am 5. Dezember in Washington stattfindet. Dann können sich Fans auch für feststehende Duelle bewerben. 

Die erste WM mit 48 Teams findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt.

In NewsIn FIFA , Fußball , WM

Beitrags-Navigation

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer
Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein

Neueste Beiträge

  • BVB-Boss Ricken sieht Schlotterbeck-Spekulationen gelassen
  • DFB-Geschäftsführer Rettig fordert Geld bei Verbandswechseln
  • Europacupspiel Aston Villa gegen Tel Aviv ohne Maccabi-Fans
  • Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve
  • Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Januar 2025

Matthäus-Vorschlag an Bayern: Kapitänsbinde für Kimmich

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Der nächste Bayer-Abgang? AC Mailand mit Interesse an Xhaka

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

  • News
On 30. Dezember 2024

Lob für erste Trainerin im Profi-Fußball: «Hürde genommen»

  • News
On 21. April 2025

Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin

  • News
On 22. Januar 2025

Statt 199 sogar «299 Chancen»: Undav übt Kritik trotz Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH