Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

DFB-Team: Linder fällt aus – Wück nominiert Top-Talent nach

Torhüter-Legende Maier mit Rat an Hoeneß: «Hör auf»

UEFA lehnt Frankfurts Antrag auf Verlegung gegen Neapel ab

Nach Malaria-Infektion: Freiburgs Irié trainiert wieder

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

BVB-Boss Ricken sieht Schlotterbeck-Spekulationen gelassen

Matthäus rät Bayern zu Schlotterbeck: Billiger als Woltemade

Hannover-96-Chef Kind meldet sich nach OP zurück

Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: «Zwei Fäuste gegeneinander»

  • Home
  • News
  • Nach Malaria-Infektion: Freiburgs Irié trainiert wieder
Spielte krankheitsbedingt bislang nur 30 Minuten für Freiburg in der Bundesliga: Cyriaque Irié. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Spielte krankheitsbedingt bislang nur 30 Minuten für Freiburg in der Bundesliga: Cyriaque Irié. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • News

Nach Malaria-Infektion: Freiburgs Irié trainiert wieder

On 17. Oktober 2025

Offensivspieler Cyriaque Irié vom SC Freiburg befindet sich nach einer Malaria-Infektion weiter auf dem Weg der Besserung. Wie lange der Nationalspieler Burkina Fasos dem Fußball-Bundesligisten noch fehlen wird, ist allerdings offen. Immerhin trainiere Irié schon wieder individuell, berichtete Coach Julian Schuster vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag.

«Grundsätzlich ist es erst mal positiv, dass es ihm von den Symptomen her wieder gut geht», sagte Schuster über den 20-Jährigen. «Natürlich ist es wichtig, da regelmäßig Kontrollen durchzuführen, auch Blutkontrollen», erklärte der Trainer. «Auch da haben wir Positives zu vermelden.» Man versuche, das Trainingspensum nun schrittweise zu steigern, so Schuster weiter. Wann genau Irié wieder spielen kann, sei aktuell aber nicht zu prognostizieren.

Erst ein Kurzeinsatz für Freiburg

Der Offensivmann war im Sommer vom französischen Club ESTAC Troyes nach Freiburg gewechselt, kam in der Bundesliga bislang aber nur am ersten Spieltag gegen den FC Augsburg (1:3) zum Einsatz. Nachdem Irié bereits mehrere Wochen gefehlt hatte, machte der SC nach dem 0:0 bei Borussia Mönchengladbach vor der Länderspielpause die Malaria-Infektion öffentlich.

Irié sei nicht ansteckend und befinde sich nach einem Krankenhausaufenthalt auf dem Weg der Besserung, teilte der Club damals mit.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

DFB-Team wieder in Top Ten: Topf 1 bei WM-Auslosung greifbar
Ex-Geisel zu Ausschluss von Maccabi-Fans: «Schämt euch!»

Neueste Beiträge

  • Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter
  • DFB-Team: Linder fällt aus – Wück nominiert Top-Talent nach
  • «Nicht glücklich»: Flick missfällt USA-Reise für Ligaspiel
  • UEFA lehnt Frankfurts Antrag auf Verlegung gegen Neapel ab
  • Torhüter-Legende Maier mit Rat an Hoeneß: «Hör auf»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. April 2025

Kölner Dämpfer im Aufstiegsrennen durch Traumtor von Reese

  • News
On 10. Januar 2025

Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein

  • News
On 18. Januar 2025

Ex-Frankfurter Kolo Muani kurz vor Wechsel zu Juventus Turin

  • News
On 23. Juni 2024

Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurück

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Nach Wirtz-Absage: Bayern offenbar an Gakpo interessiert

  • News
On 17. März 2025

Löw rät Wirtz erst nach der WM zu einem Wechsel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH