Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Spätes Siegtor: Lautern gewinnt Südwest-Derby in Karlsruhe

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

Vor Topspiel Bayern gegen BVB: Verfolger-Trio siegt

Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen

Tigges sichert Paderborner Sieg in packendem Derby

Traumtor reicht nicht: Dresden auch in Münster ohne Sieg

  • Home
  • News
  • Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»
Soll Gladbach aus dem Keller führen: Eugen Polanski. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Soll Gladbach aus dem Keller führen: Eugen Polanski. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»

On 18. Oktober 202518. Oktober 2025

Bei Gladbach-Trainer Eugen Polanski war die Enttäuschung groß nach dem Auftritt seiner Mannschaft bei Union Berlin. «Ein sehr ernüchternder Abend für uns. Wir haben uns extrem viel genommen, noch mal mehr als in den ersten drei Bundesliga-Spielen unter meiner Regie», sagte der 39-Jährige nach dem 1:3 (1:2) im Stadion An der Alten Försterei.

«Wir verlieren das Spiel in den ersten 15 Minuten», ärgerte sich der Ex-Profi. Dabei habe sein Team gewusst, was auf es zukomme. Die Entstehung von Standardsituationen habe man etwa vermeiden wollen. Am Ende fielen zwei Unioner Treffer mehr oder weniger direkt nach Standards. «Wenn ich die Entstehung der Ecke sehe, die zum 1:0 führt, ist das das Gegenteil von dem, was wir machen wollten», sagte der bisherige Interimstrainer.

Polanski: Vielleicht noch mehr Feuer reinbringen

Die Elf vom Niederrhein rutschte mindestens für eine Nacht auf den letzten Tabellenplatz ab. Saisonübergreifend haben die Fohlen in der Liga seit 14 Spielen nicht gewonnen – Vereins-Negativrekord. Der neue Sportchef Rouven Schröder hatte Polanski vor der Partie den Rücken gestärkt.

Von Abstiegskampf wollte der Trainer noch nicht sprechen. Er sei überzeugt, dass sein Team am kommenden Wochenende gegen Bayern München besser bestehen werde. «Anscheinend müssen wir noch mehr Feuer reinbringen vor dem Spiel. Vielleicht sind sie zu leise als Charaktere», sagte der Coach. «Dann sehe ich es als meine und unsere Aufgabe, noch ein bisschen klarer zu definieren, wie wir ins Spiel reingehen müssen.»

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Union Berlin

Beitrags-Navigation

Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: «Zwei Fäuste gegeneinander»
Tigges sichert Paderborner Sieg in packendem Derby

Neueste Beiträge

  • Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel
  • Spektakuläres Woltemade-Tor reicht Newcastle nicht für Punkt
  • Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen
  • Vor Topspiel Bayern gegen BVB: Verfolger-Trio siegt
  • Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Deutsche Fußballerinnen in Torlaune und EM-Form

  • News
On 8. April 2025

FC Bayern ohne Coman gegen Inter – Pavlovic zurück

  • News
On 5. Februar 2025

Bayer-Coach Alonso vor Pokal-Derby: «Auf Platz fokussieren»

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Hoeneß heiß auf Bayern: Stuttgarts neue Titel-Sucht

  • News
On 26. Januar 2025

FC Bayern vor Verpflichtung von U21-Nationalspieler Urbig

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Videobeweis abschaffen? Kanzler Merz hätte nichts dagegen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH