Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»

Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha

«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

  • Home
  • News
  • Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe
Die Polizei musste die Situation auf den Rängen nach dem Schlusspfiff beruhigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Die Polizei musste die Situation auf den Rängen nach dem Schlusspfiff beruhigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

On 18. Oktober 2025

Der 1. FC Kaiserslautern hat ein rasantes Südwest-Derby gegen den Karlsruher SC gewonnen und sich damit in der Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga festgesetzt. Die Roten Teufel siegten beim Rivalen mit 3:2 (1:0) und belegen zumindest bis zu den Sonntagsspielen den vierten Platz. Karlsruhe hingegen verpasste den Sprung nach oben. Nach der Partie kam es zu Ausschreitungen zwischen Fans beider Mannschaften.

Lauterns Angreifer Ivan Prtajin brachte die Gäste in der Anfangsphase in Führung (11. Minute). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Naatan Skyttä mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0 (54.). Kurz darauf kam der KSC durch Fabian Schleusener zum Anschlusstreffer (58.). In der Schlussphase erzielte Lilian Egloff auf Vorlage des erst 17 Jahre jungen Eymen Laghrissi den verdienten Ausgleich (83.). Alles deutete auf ein Unentschieden hin, ehe Kapitän Marlon Ritter per Konter noch für das 3:2 des FCK sorgte (90.3).

Ausschreitungen nach Schlusspfiff

Nach dem Schlusspfiff kam es auf den Rängen zu Ausschreitungen. Karlsruher Fans suchten am Zaun des Gästeblocks die Auseinandersetzung mit FCK-Anhängern. Anschließend gab es Schlägereien. Die Polizei und der Ordnungsdienst konnten die Situation zwischen den rivalisierenden Lagern schließlich beruhigen.

Mehrere Ordnungskräfte seien verletzt worden, sagte ein Pressesprecher der Karlsruher Polizei. «Über das genaue Ausmaß der Verletzungen ist noch nichts bekannt.» Es seien mehrere Menschen festgenommen worden, hieß es weiter.

Der FCK verurteilte die Vorkommnisse in einer Stellungnahme am Abend. Die Pfälzer kritisierten allerdings auch den Karlsruher Stadionsprecher, der die Situation ihrer Ansicht nach weiter angeheizt habe, statt zu deeskalieren. Zudem sei die Polizei «deutlich zu spät» eingeschritten, schrieben sie weiter.

Lautern erst mit der Hacke, dann mit Glück

Prtajin erzielte das frühe 1:0, indem er einen Schuss von Mitspieler Mika Haas mit der Hacke ins Tor verlängerte. In einer unterhaltsamen Partie gab es anschließend auf beiden Seiten gute Gelegenheiten für weitere Tore. Lauterns Fabian Kunze schob den Ball aber nach einem Freistoß neben das Tor. Die Karlsruher scheiterten mehrmals an FCK-Keeper Julian Krahl.

Nach der Pause wurde ein Schuss von Skyttä abgefälscht und landete im hohen Bogen unhaltbar im Tor. Der zweite Gegentreffer weckte den KSC aber endgültig auf. Nach dem Anschlusstor durch Schleusener gab es weitere Möglichkeiten für die Gastgeber. Egloff nutzte eine dieser Chancen. Doch das reichte nicht, weil Ritter einen perfekten FCK-Konter vollendete.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt
«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Neueste Beiträge

  • BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»
  • Sané führt Galatasaray mit Doppelpack zum Derby-Sieg
  • Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha
  • Schwere Knieverletzung bei Ex-Nationaltorhüterin Frohms
  • «Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Februar 2025

«Belastend»: Löw besorgt wegen Armut im Land

  • News
On 28. Januar 2025

Bericht: BVB-Bosse treffen sich mit Trainer-Kandidat Kovac

  • News
On 4. Dezember 2024

«Unnötig»: Strittige Szene um Werder-Torwart Zetterer

  • News
On 21. April 2025

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

  • News
On 7. August 20257. August 2025

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

  • News
On 18. August 2025

Ohne Trapp: Frankfurt meistert Auftakthürde im DFB-Pokal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH