Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

  • Home
  • News
  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
Der Druck auf Fürths Trainer Thomas Kleine wächst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Der Druck auf Fürths Trainer Thomas Kleine wächst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

On 25. Oktober 202525. Oktober 2025

Die SpVgg Greuther Fürth hält auch nach der nächsten heftigen Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst an Trainer Thomas Kleine fest. Das sagte Sportdirektor Stephan Fürstner nach dem 1:4 gegen den Karlsruher SC am Freitagabend mit Blick auf das anstehende DFB-Pokalspiel gegen den Liga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern. 

«Das Trainerteam wird am Mittwoch an der Seitenlinie stehen. Und dann versuchen wir, es besser zu machen», kündigte Fürstner im ARD-Interview an: «Ich sehe das Trainerteam tagtäglich mit dem Team arbeiten.», begründete der 38 Jahre alte Fürstner das weitere Vertrauen in Kleine (47). «Es ist ein anderer Wettbewerb, vielleicht tut das gut», sagte Fürstner mit Blick auf den Pokal. Das Zweitrundenspiel im Cup habe als K.o.-Spiel einen «Endspiel-Charakter». 

Fürstner: Viel zu viele Gegentore

Die Fürther kassierten nach der Länderspielpause die zweite hohe Niederlage innerhalb von wenigen Tagen. «Sehr enttäuschend», nannte Fürstner den Auftritt im eigenen Stadion. «Wir haben uns wahnsinnig viel vorgenommen, vor allem nach dem 0:6 in Elversberg», sagte der Ex-Profi: «Wir kriegen anfangs wieder den Nackenschlag. Dann kommt der Kopf dazu, das ist menschlich.»

Das größte aktuelle Problem ist die Abwehrschwäche. Die Franken stellen mit 28 Gegentoren – also 2,8 pro Partie – die Schießbude der 2. Liga. «Wir haben viel zu viele Gegentore. Wie viele sollen wir schießen, um dann auch Spiele mal zu gewinnen?», meinte Fürstner: «Wir müssen uns da schnell weiterentwickeln.»

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , DFB-Pokal , Karlsruher SC , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»
FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben

Neueste Beiträge

  • Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans
  • Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»
  • Liverpool taumelt weiter: Vierte Liga-Pleite in Serie
  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Dezember 2024

Hoffenheim will nicht mehr hinterherhetzen

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Lange Party-Nacht: VfB mit Cup-Triumph gegen Arminia-Helden

  • News
On 11. September 202511. September 2025

Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Trotz Niederlage: Ein Spiel fürs «gute Gefühl» beim DFB-Team

  • News
On 21. September 202521. September 2025

Elfer-Killer, aber kein Fußball-Gott: Atubolus irre Serie

  • News
On 11. Juni 2024

EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH