Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Matthäus vergleicht Bayerns Top-Talent Karl mit Musiala

Bericht: Neuer Vertrag für Bayerns Top-Talent Lennart Karl

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach Würgegriff: Braunschweig-Stürmer drei Spiele gesperrt

Bericht: FC Bayern denkt über Kauf eines neuen Stadions nach

Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen

Kovac deutet «schöpferische Pause» für Guirassy an

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag

  • Home
  • News
  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
Unzufrieden mit der Chancenauswertung: Fortuna-Coach Markung Anfang. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Unzufrieden mit der Chancenauswertung: Fortuna-Coach Markung Anfang. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Hertha BSC hat das Duell der strauchelnden Aufstiegsanwärter in letzter Sekunde gewonnen und Markus Anfang auch im zweiten Spiel als Trainer von Fortuna Düsseldorf ein Erfolgserlebnis verwehrt. Der Berliner Fußball-Zweitligist setzte sich in einem unterhaltsamen und intensiven Spiel im Olympiastadion mit 1:0 (0:0) durch und stürzte die Rheinländer noch tiefer in die sportliche Krise. 

Maurice Krattenmacher erzielte in der sechsten Minute der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer für die Hausherren und bestrafte den Chancenwucher der Fortuna, die zu Beginn Möglichkeiten im Minutentakt ungenutzt ließ.

Beide Teams stehen bereits in wenigen Tagen wieder im DFB-Pokal auf dem Platz: Hertha empfängt am Dienstag Liga-Konkurrent SV Elversberg, Düsseldorf ist am Mittwoch gegen Bundesligist SC Freiburg Außenseiter.

Fortuna mit 15 Torschüssen bis zur Pause 

Fortuna dominierte die Anfangsphase, kam problemlos in den Berliner Strafraum und dort zu freien Abschlüssen. Nach 20 Minuten hätte es nach Chancen von Christian Rasmussen oder Tim Oberdorf 4:0 stehen können. Die Gäste hatten laut offizieller Statistik 15 Torschüsse bis zur Pause – so viele Abschlüsse vor der Halbzeit hatte zuvor in dieser Saison noch kein Zweitligist.

Nach einem nervösen Beginn mit hoher Fehlerquote stabilisierte sich Hertha nach 30 Minuten. Im letzten Drittel trafen die Hausherren zunächst aber fast durchweg falsche Entscheidungen.

Je länger das Spiel andauerte, desto mehr Druck und Torgefahr entwickelte die Hertha. Der Hauptstadt-Club wirkte frischer und kam durch Dagur Thorsteinsson und Fabian Reese zu drei Großchancen. Im Abschluss fehlte beiden Teams aber die Qualität – bis Krattenmacher rund 40.000 Fans im Olympiastadion erlöste.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
Heidenheims Trainer Schmidt: «So haben wir keine Chance»

Neueste Beiträge

  • Matthäus vergleicht Bayerns Top-Talent Karl mit Musiala
  • Brendan Rodgers tritt als Coach von Celtic Glasgow zurück
  • Bericht: Neuer Vertrag für Bayerns Top-Talent Lennart Karl
  • Lutz Pfannenstiel heuert als Sportdirektor in Schottland an
  • Sandro Schwarz nicht mehr Trainer von Red Bull New York

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. April 2025

Schwer verletzt nach dem Spiel: Gladbach lange ohne Ngoumou

  • News
liganews
On 19. Dezember 2024

Tochter Trinity über Dennis Rodman: «Er ist kein Vater»

  • News
On 17. Juni 2024

Kane über Bellingham: «Er ist unglaublich»

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Darmstadt-Sieg zum Kempe-Abschied

  • News
On 29. Januar 2025

BVB-Krise: Hummels leidet mit seinem Ex-Club

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH