Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Matthäus vergleicht Bayerns Top-Talent Karl mit Musiala

Bericht: Neuer Vertrag für Bayerns Top-Talent Lennart Karl

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach Würgegriff: Braunschweig-Stürmer drei Spiele gesperrt

Bericht: FC Bayern denkt über Kauf eines neuen Stadions nach

Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen

Kovac deutet «schöpferische Pause» für Guirassy an

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag

  • Home
  • News
  • Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»
Glücklos gegen Köln: Karim Adeyemi (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Glücklos gegen Köln: Karim Adeyemi (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»

On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Trainer Niko Kovac von Borussia Dortmund hat auf Karim Adeyemis Wutausbruch nach dessen Auswechslung diplomatisch reagiert. «Es ist relativ einfach», erklärte der Coach nach dem Last-Minute-Erfolg des BVB gegen den 1. FC Köln (1:0). «Du kannst ja enttäuscht und sauer sein, aber wenn du 90 Minuten auf dem Platz stehen möchtest, dann wird dein Freund, dein Kollege nicht spielen. Wenn du das mit ihm ausmachen kannst, dann spielst du das nächste Mal 90 Minuten.»

So müssten die Spieler es künftig untereinander klären und könnten ihm «nicht an den Karren fahren», sagte Kovac, der aber auch zugab, dass die Aktion seines Schützlings «unnötig» gewesen sei. «Wir sind eine Mannschaft und nur als Mannschaft können wir erfolgreich sein.»

Auswechslung beim Stand von 0:0

Adeyemi versuchte gegen Köln vergeblich, zum Torerfolg zu kommen. In der 79. Minute nahm Kovac ihn beim Stand von 0:0 vom Feld. Der Offensivspieler reagierte verärgert und ließ seinen Frust an einer Trinkflasche aus.

Von der Bank aus musste Adeyemi miterleben, wie der BVB das Spiel in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch Maximilian Beier entschied. Der Joker war allerdings nicht für Adeyemi ins Spiel gekommen, sondern für den bereits zuvor ausgewechselten für Carney Chukwuemeka.

In NewsIn 1. FC Köln , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
Heidenheims Trainer Schmidt: «So haben wir keine Chance»

Neueste Beiträge

  • Matthäus vergleicht Bayerns Top-Talent Karl mit Musiala
  • Brendan Rodgers tritt als Coach von Celtic Glasgow zurück
  • Bericht: Neuer Vertrag für Bayerns Top-Talent Lennart Karl
  • Lutz Pfannenstiel heuert als Sportdirektor in Schottland an
  • Sandro Schwarz nicht mehr Trainer von Red Bull New York

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Januar 2025

Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss

  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

  • News
On 14. März 2025

Trapp fehlt Frankfurt auch in Bochum

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Zweite Niederlage unter Muslic: Schalke unterliegt Kiel

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt

  • News
On 27. Januar 2025

Gladbacher verpflichten Abwehrspieler Diks

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH