Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

  • Home
  • News
  • Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal
Muss vom Platz: Wolfsburgs Gelb-Rot-Sünder Jenson Seelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Muss vom Platz: Wolfsburgs Gelb-Rot-Sünder Jenson Seelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

On 28. Oktober 2025

Nach großen Problemen in der Fußball-Bundesliga hat sich der VfL Wolfsburg nun auch noch im DFB-Pokal blamiert. Der Volkswagen-Club verlor in der zweiten Runde im eigenen Stadion mit 0:1 (0:1) gegen den Zweitligisten Holstein Kiel. 

VfL-Trainer Paul Simonis und auch der zunehmend umstrittene Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen stehen nun massiv unter Druck, weil der Effekt des glücklichen Bundesliga-Erfolgs beim Hamburger SV (1:0) nur drei Tage später schon wieder verpuffte. Wolfsburgs Verteidiger Jenson Seelt sah schon in der 36. Minute eine fragwürdige Gelb-Rote Karte. Danach traf Alexander Bernhardsson (42.) per Foulelfmeter für die Kieler.

Vor nur 10.793 Zuschauern war der Erstliga-Absteiger von Beginn an die bessere Mannschaft. Schon vor dem Platzverweis hatte Holstein durch Lasse Rosenboom (3.), John Tolkin (12.) und Adrian Kapralik (13.) drei gute Möglichkeiten zur Führung.

Gelbe Karte für kein Foul

Beide Teams verzeichneten im Sommer jeweils mehr als 20 Zu- und Abgänge, doch eingespielt und klar strukturiert wirkte nur der Außenseiter. Schon in Gleichzahl kam Wolfsburg mit dem frühen Attackieren der Kieler nicht klar. Ein Schwachpunkt war das Mittelfeldzentrum mit den erfahrenen, aber als Tandem zu langsamen Christian Eriksen und Maximilian Arnold.

Benachteiligt wurde der VfL, weil der Niederländer Seelt sieben Minuten vor seinem Platzverweis eine Gelbe Karte sah, obwohl er in dieser Szene kein Foulspiel beging. Unter dem Strich geht die Entwicklung dieser Mannschaft aber eher dramatisch zurück als in irgendeiner Form nach vorn. Augsburg (1:3), Stuttgart (0:3) und jetzt Kiel: Von den vergangenen vier Vorstellungen waren drei indiskutabel.

Auch gegen den Zweitligisten sah alles Aufbäumen in der zweiten Halbzeit hilf- und planlos aus. Nur die Einwechslungen von Patrick Wimmer und Adam Daghim brachten etwas mehr Schwung. Bezeichnend für diesen Abend: Das vermeintliche 1:1 von Mohammed Amoura (64.) zählte wegen Abseits nicht. Und Abwehrspieler Konstantinos Koulierakis köpfte aus vier Metern über das Tor (85.).

Von Sebastian Stiekel, dpa
In NewsIn Aus gegen Holstein Kiel , DFB-Pokal , Holstein Kiel , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

PSG mit Rekordeinnahmen: Fast 850 Millionen Euro
Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • DFB-Frauen «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»
  • BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. August 202513. August 2025

Bericht: BVB verhandelt mit Reus über neue Rolle

  • News
On 29. März 2025

Leverkusens Sport-Chef Rolfes zu Trainer Alonso: «Er bleibt»

  • News
On 27. September 202527. September 2025

Türkischer Fußball-Verband fordert Ausschluss Israels

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz

  • News
On 9. März 2025

Zugunfall stoppt Werder-Fans auf Weg nach Leverkusen

  • News
On 27. September 202527. September 2025

BVB-Stürmer wehrt sich: «Nie etwas bewusst verheimlicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH