Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

  • Home
  • News
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal
Max Eberl sorgt mit seiner Forderung für Aufsehen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Max Eberl sorgt mit seiner Forderung für Aufsehen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Obwohl der FC Bayern München im DFB-Pokal vom fehlenden VAR-Einsatz beim 1. FC Köln profitiert hat, hat Sportvorstand Max Eberl einen grundsätzlichen Einsatz des Videoschiedsrichters schon in der zweiten Pokalrunde gefordert. «Ich bin ein Freund vom Video-Assistenten. Ich glaube schon, dass ein Video-Assistent ab der zweiten Runde hilfreich wäre», sagte Eberl nach dem 4:1 (2:1) seines Teams am Mittwoch in Köln. 

Beim Ausgleich der Gäste zum 1:1 (36. Minute) hatte Torschütze Luis Diaz deutlich im Abseits gestanden. Das Schiedsrichterteam um Tobias Welz hatte dies aber nicht erkannt und den Treffer gegeben. Im DFB-Pokal kommt der Video-Schiedsrichter erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz. Grund dafür sind die unterklassigen Teams, in deren Stadien die technischen Voraussetzungen oft nicht gegeben sind.

«Es geht um so viel. In der zweiten Runde sind meistens so viele Mannschaften, die auch die Möglichkeiten bieten», meinte Eberl indes. «Was macht man mit den Mannschaften, wo es nicht möglich ist, wenn sie ins Achtelfinale kommen? Denn dann müssten sie ja auch.»

Auch Kwasniok kritisiert

Für Kölns Trainer Lukas Kwasniok ist die etablierte Technologie im Profi-Fußball auch Schuld daran, dass beim Fehlen des VAR öfter Fehlentscheidungen getroffen würden. «Ich finde schon, dass er es sehen kann, wenn nicht gar sehen muss. Das ist ein Problem», sagte Kwasniok zum umstrittenen Ausgleich der Bayern: «Wenn du halt immer mit Navi unterwegs bist, lernst du irgendwann diese Straßen nicht mehr.»

Selbst Eberl stimmte dem zu. «Wenn du das ganz Jahr nicht darauf gepolt bist, dann ist es schwieriger in solchen Spielen», meinte der Bayern-Sportchef. «Wenn man es gewohnt ist und es auch funktioniert, sollte man es auch nutzen.»

In NewsIn 1. FC Köln , Bayern München , DFB-Pokal

Beitrags-Navigation

Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Neueste Beiträge

  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmanns Nahziel und vier wichtige EM-Erkenntnisse

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

  • News
On 18. Juni 2024

Neuer und seine «krassen Aktionen» – EM als Schlusspunkt?

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Grönlands Nationalmannschaft siegt in Flensburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH