Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • Home
  • News
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
Serhou Guirassy (M) erzielt das 1:0 für Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Serhou Guirassy (M) erzielt das 1:0 für Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

On 31. Oktober 2025

Sandro Wagner gratulierte kurz seinem Ex-Trainer Niko Kovac und klatschte dann mit seinen Spielern ab. Ein Augsburger Torgeschenk hat Borussia Dortmund den Sprung auf Platz zwei in der Fußball-Bundesliga ermöglicht – und Wagners Drei-Pleiten-Woche mit dem FCA komplettiert.

Beim 1:0 (1:0) des BVB zum Auftakt des 9. Spieltags beendete Stürmer Serhou Guirassy in der 37. Minute mit Saisontreffer Nummer fünf seine wochenlange Torflaute. Dortmunds Trainer Kovac konnte vor dem Champions-League-Spiel bei Manchester City mit dem Ex-Dortmunder Erling Haaland einen Erfolgshaken unter eine Woche mit zwei Siegen in der Liga und einem im DFB-Pokal machen. Auch wenn der Erfolg in Augsburg in die Rubrik mühseliger Arbeitssieg fiel.

Kobel lobt Dortmunds Defensivarbeit

«Solche Spiele muss man auswärts gewinnen, das haben wir letztes Jahr nicht geschafft», sagte Dortmunds Mittelfeld-Routinier Pascal Groß beim Pay-TV-Sender Sky. Torhüter Gregor Kobel lobte seine Vorderleute. Die oft stabile Defensive sei bislang ein Schlüssel in dieser Saison, meinte der BVB-Keeper.

«Wir haben alle Tugenden auf den Platz gebracht», sagte Augsburgs Elvis Rexhbecaj. Die Niederlage sei entsprechend schwer zu akzeptieren. Gerade offensiv müsse aber auch mehr kommen, räumte der Mittelfeldspieler ein.

Wagners Team wehrt sich mehr als tapfer

FCA-Coach Wagner konnte nach dem 0:6 gegen RB Leipzig und dem blamablen Pokal-Aus gegen den Zweitligisten VfL Bochum (0:1) wieder keinen Punkt und auch kein Tor bejubeln. Aber immerhin ging seine Mannschaft nicht wieder unter, sondern wehrte sich und drängte sogar nach der Pause auf das 1:1. 

Richtig ärgerlich für die Gastgeber war vor 30.660 Zuschauern die spielentscheidende Szene kurz vor der Pause. Einen hohen Ball von BVB-Verteidiger Waldemar Anton wollte Chrislain Matsima mit dem Kopf nach vorne klären. Der FCA-Verteidiger köpfte jedoch Teamkollege Han-Boah Massengo an. Von dessen Körper flog der Ball zu Guirassy, der sich bedankte. Augsburgs Torwart Finn Dahmen konnte den Schuss des Stürmers nicht abwehren. 

Um seinen ersten Cheftrainer-Job in der Bundesliga muss sich Wagner trotz der sportlichen Schieflage des FCA nicht sorgen. Der 37-Jährige genießt weiter das Vertrauen der FCA-Bosse. Die Fans dagegen kritisierten den Versuch der Neuausrichtung mit der Figur Wagner auf Plakaten deutlich. «Große Worte, keine Taten», stand darauf. «Personenkult» und «Marketingwahnsinn» seien nicht ihre Werte. 

Trotzdem unterstützten die Augsburger Anhänger ihre Mannschaft. «Wir wollen nickelig sein, das Stadion mitnehmen», hatte Wagner vor dem Anpfiff bei Sky angekündigt. Das war seine Mannschaft. Der Ex-Nationalspieler rotierte in der Pokalwoche ebenso wie Kovac, der einst beim FC Bayern München sein Trainer war, kräftig. Wagner bewies darüber hinaus, dass er «nicht stur» ist. Statt hoch und riskant zu attackieren, verteidigte der FCA im Block tiefer und kompakter.

Dortmund ohne erkrankten Nico Schlotterbeck

«Wenn man verliert, gibt es auch Druck», erkannte Wagner. Allenfalls positiven Druck verspürt aktuell beim BVB Kovac. Er musste drei Tage nach dem Kraftakt im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt kurzfristig auf seinen wichtigsten Abwehrspieler verzichten: Nico Schlotterbeck lag am Spieltag erkältet «flach», wie sein Trainer berichtete. 

Ein Schlotterbeck stand trotzdem auf dem Platz, denn beim FCA durfte mal wieder Keven Schlotterbeck verteidigen, Nicos älterer Bruder. Die Schießbude der Liga (21 Gegentreffer) hielt aber lange hinten dicht. Was auch daran lag, dass die Dortmunder im Vorwärtsgang kaum auf Drehzahl kamen. Die Partie spielte sich weitgehend zwischen den Strafräumen ab, mit wenig Tempo und Esprit. Bis auf die BVB-Führung gab es vor der Pause keine Torchancen. 

Zum Auftakt der zweiten Spielhälfte zündeten die mitgereisten Dortmunder Fans Pyro-Technik. Einige Raketen gingen sogar auf dem Platz in der Nähe der Spieler nieder. Der gefährliche Unfug ging zum Glück gut aus und war schnell vorbei. Fast alles spielte sich jetzt in der Dortmunder Hälfte ab. Wagners Elf drückte, versuchte viel – die BVB-Abwehr um Nationalspieler Anton wankte.

Von Klaus Bergmann, dpa
In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Neueste Beiträge

  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. September 2025

Werder-Torwart Mio Backhaus fällt in München aus

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Bayer Leverkusen macht Trainingslager in Rio de Janeiro

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Bundesliga-Debüt von ten Hag für Leverkusen missglückt

  • News
On 2. April 2025

Besser als die Vorgänger: Arminia Bielefeld sorgt für Novum

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH