Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

  • Home
  • News
  • Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC
Karlsruhe jubelt spät - hier beim Ausgleich durch Marcel Beifus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Karlsruhe jubelt spät - hier beim Ausgleich durch Marcel Beifus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC

On 1. November 2025

Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat in der Nachspielzeit die dritte Saison-Niederlage kassiert. Die Gelsenkirchener verloren 1:2 (0:0) beim Karlsruher SC, bleiben aber mindestens bis zum Paderborner Spiel am Sonntag gegen Fürth Tabellenführer. Die Schalker Führung erzielte Kenan Karaman in der 66. Minute per Foulelfmeter. Der KSC kam durch Marcel Beifus (76.) und Fabian Schleusener (90.+3) zum Sieg.

Beide Mannschaften taten sich lange Zeit schwer, Torchancen herauszuarbeiten. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit vergaben Schalkes Karaman (40.) und KSC-Angreifer Schleusener (45.+2) die wenigen Möglichkeiten.

Führung durch Karamans Elfmeter reicht nicht

Auch nach dem Wechsel gelang fußballerisch zunächst wenig. Munterer wurde es erst nach dem Tor von Karaman, der den Elfmeter nach einem Foul von Marcel Franke sicher verwandelte und dem Karlsruher Torwart Hans Christian Bernat mit seinem platzierten Schuss keine Chance ließ.

Nach der Schalker Führung erhöhte der Gastgeber den Druck auf das Tor von Keeper Loris Karius. Beifus traf nach einer Ecke per Kopf zum Ausgleich. Die Schalker vergaben in der spannenden Schlussphase die Chance auf den Sieg durch Peter Remmert (89.). Auf der Gegenseite machte es Schleusener besser und erzielte den KSC-Siegtreffer.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04 , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus

Neueste Beiträge

  • Sieg zur rechten Zeit: Gladbach stimmt sich aufs Derby ein
  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Müller erreicht mit Vancouver nächste Playoff-Runde
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Kalkül statt Risiko: Titelplan mit ter Stegen, ohne Musiala

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Aufstiegsreform Regionalliga: Vier neue Clubs dabei

  • News
On 4. Juni 2024

Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Leverkusen-Fehlstart mit ten Hag: 1:5 gegen Flamengos U20

  • News
On 25. Juni 2024

Warum in Gruppe E ein zweites Gijón droht

  • News
On 30. Juni 2024

«Tapferes Danish Dynamite» – Die Presse zum deutschen Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH