Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Schande»: Cottbuser Butler von Rassismusvorfall schockiert

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

  • Home
  • News
  • Nächster Dämpfer: Eintracht spielt 1:1 in Heidenheim
Die Heidenheimer Defensive um Tim Siersleben hatte viel zu tun. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Die Heidenheimer Defensive um Tim Siersleben hatte viel zu tun. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nächster Dämpfer: Eintracht spielt 1:1 in Heidenheim

On 1. November 2025

Eintracht Frankfurt hat wenige Tage nach dem unglücklichen Aus im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund den nächsten Stimmungsdämpfer kassiert und sich beim Abstiegskandidaten 1. FC Heidenheim mit nur einem Punkt begnügen müssen. Während es die Hessen verpassten, Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell bei der SSC Neapel zu sammeln, holte das Team von FCH-Coach Frank Schmidt durch das 1:1 (1:0) einen womöglich wichtigen Zähler auf dem Weg zum anvisierten Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. 

Vor 15.000 Zuschauern verhinderte Rasmus Kristensen in der 55. Minute den nächsten Rückschlag der Eintracht, die auch noch den verletzungsbedingten Ausfall von Shootingstar Can Uzun verkraften musste. Zuvor hatte Budu Siwsiwadse (32.) den FCH in Führung gebracht. 

Nach zuletzt drei Ligaspielen ohne Sieg sowie dem bitteren Zweitrunden-Aus im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV (0:1) hatte Schmidt einen mutigen Auftritt von seiner Mannschaft gefordert. Seine Schützlinge müssten über sich hinauswachsen und «schauen, dass wir die Fehlerquote möglichst klein halten, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, einen Erfolg einzufahren», sagte der FCH-Trainer vor dem Spiel.

Eintracht fehlt in dieser Saison die Konstanz

Die Hessen ließen bislang die Konstanz in dieser Spielzeit vermissen, um sich ganz oben festzusetzen. Nur an den ersten beiden Spieltagen konnten sie zwei Siege nacheinander verbuchen, vor allem die 18 Gegentore beschäftigen Coach Toppmöller. 

Vor größere Bewährungsproben wurde die Hintermannschaft der Gäste in Heidenheim in den ersten Minuten aber erst einmal nicht gestellt. Mehr gefordert war die FCH-Abwehr, denn auch ohne ihren Toptorjäger Jonathan Burkardt in der Startelf trat die Eintracht von Beginn spielbestimmend auf. 

Die Gastgeber hatten zwar selten den Ball, setzten ihren Gegner aber immer wieder unter Druck und in der Offensive vereinzelte Akzente. Mathias Honsak trat über den Ball und Arijon Ibrahimović fand mit seiner Hereingabe keinen Abnehmer.

Nach etwas mehr als 20 Minuten lag der Ball plötzlich im Heidenheimer Gehäuse. Allerdings legte sich Schiedsrichter Christian Dingert schnell fest: Vor dem Treffer von Elye Wahi war Heidenheims Abwehrchef Patrick Mainka von Arthur Theate regelwidrig aus dem Weg geräumt worden. 

Zwei Rückschläge binnen kurzer Zeit

Für die Eintracht folgten nun bittere Minuten: Zunächst musste Uzun verletzt vom Feld, für ihn kam Ex-Weltmeister Mario Götze, wenig später wurde der Königsklassen-Teilnehmer ausgekontert. Siwsiwadse erzielte die nicht unverdiente Führung für den FCH, die Stefan Schimmer per Heber beinahe ausbaute. 

Die Eintracht rannte gegen nun deutlich zurückgezogenere Heidenheimer an, fand vor der Pause jedoch keine Lücke. Auch wurde immer wieder der letzte Pass schlampig gespielt. Burkardt-Vertreter Wahi tauchte über weite Strecken ab.

Koch an die Latte, Kristensen zielt besser

Dafür machten nach Wiederanpfiff andere auf sich aufmerksam: Der aufgerückte Abwehrchef Robin Koch scheiterte per Kopf noch an der Latte. Kristensen zielte dann genauer. Wie schon vor dem Seitenwechsel entwickelte sich im Heidenheimer Nieselregen ein Spiel auf ein Tor. 

Doch auch die Hereinnahme von Nationalspieler Burkardt änderte nichts daran, dass der sechste Frankfurter Sieg im sechsten direkten Duell ausblieb. Die Eintracht drückte zwar, agierte aber weiter zu ideenlos. Fast wurde das noch bestraft. Der eingewechselte Marvin Pieringer köpfte den Ball ins Tor, stand dabei jedoch im Abseits.

Von Maximilian Wendl, dpa
In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Neueste Beiträge

  • «Schande»: Cottbuser Butler von Rassismusvorfall schockiert
  • «Wie ein kleiner Schuljunge»: Müller erreicht nächste Runde
  • Sieg zur rechten Zeit: Gladbach stimmt sich aufs Derby ein
  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • News
On 16. Dezember 2024

Bochum-Chef offen für Rückkehr von Ex-Weltmeister Kramer

  • News
On 19. März 2025

«Kotzt uns an»: Hansa zieht nach Fan-Randale Konsequenzen

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Ehemaliger Bayern-Manager Neppe heuert in Paris an

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Was Undav nervt: «Und wenn Leroy in Boxershorts kommt…»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH