Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

«Schande»: Cottbuser Butler von Rassismusvorfall schockiert

«Schande»: Rassismusskandal schockt Cottbus-Profi Butler

Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt

Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden

  • Home
  • News
  • Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel
Alexander Nübel (VfB Stuttgart) hat beim 1:3 in Leipzig trotz Patzer eine starke Leiistung gezeigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Alexander Nübel (VfB Stuttgart) hat beim 1:3 in Leipzig trotz Patzer eine starke Leiistung gezeigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

On 2. November 20252. November 2025

Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart hat sich nach dem Patzer von Alexander Nübel in Leipzig vor seinen Torhüter gestellt. «Das 1:3 war bitter für Alex, da er ein Klasse-Spiel gezeigt hat. Wir werden es aber nicht zulassen, dass das hängenbleibt», sagte der VfB-Coach nach dem 1:3 (0:1) im Verfolger-Duell der Bundesliga bei RB Leipzig.

Nübel: «Wollte es technisch lösen»

Nübel hatte die Schwaben mit zahlreichen Glanzparaden vor einem frühen Rückstand bewahrt, patzte dann aber beim Stand von 1:2. So konnte der Leipziger Stürmer Romulo in der Nachspielzeit zum Endstand einschieben. «Ich wollte es spielerisch lösen, war unnötig – spiele den Ball lang», meinte Nübel selbstkritisch nach dem Abpfiff in den Katakomben und lobte den Gesamtauftritt seines Teams: «Man kann viel Gutes aus diesem Spiel ziehen.»

Auch Hoeneß sah einen weiteren Entwicklungsschritt seines Teams, das nach dem Anschlusstreffer des eingewechselten Tiago Tomas (65.) noch auf den Ausgleich hoffen durfte. «Wir haben immer an uns geglaubt, hatten genug, um noch den Punch zu setzen», meinte Hoeneß nach dem Rückschlag.

Für die Schwaben war es nach zuvor fünf Siegen in Serie die erst dritte Saisonniederlage. Mit 18 Zählern bleibt der Pokalsieger aber in der Spitzengruppe der Bundesliga.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie

Neueste Beiträge

  • Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen
  • Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring
  • Übermächtige Bayern im «Rock ’n’ Roll»-Feeling nach Paris
  • Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt
  • Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Dezember 2024

Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

  • News
On 4. April 2025

Kimmich, Tuchel, PSG-Boss: SMS-Alarm bei Leipzig-Coach Löw

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

  • News
On 10. Dezember 2024

Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz

  • News
On 27. Juni 2024

DFB-Vorbereitung auf Dänemark beginnt ohne Rüdiger

  • News
On 14. März 2025

«Sehr klare Worte»: Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH