Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Kompany arbeitet hinter Sichtschutz am PSG-Siegplan

Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

  • Home
  • News
  • Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK
Fortuna-Coach Markus Anfang (li.) und Torwart Florian Kastenmeier: Was tun? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anke Waelischmiller/dpa)
Fortuna-Coach Markus Anfang (li.) und Torwart Florian Kastenmeier: Was tun? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anke Waelischmiller/dpa)
  • News

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

On 3. November 20253. November 2025

Der neue Trainer Markus Anfang hat seinen ersten Punkt mit Fortuna Düsseldorf in der 2. Fußball-Bundesliga errungen. Der 51-Jährige kam mit seiner Mannschaft gegen seinen Ex-Club 1. FC Kaiserslautern zu einem 1:1 (0:0). Luca Sirch erzielte die Führung für die Pfälzer per Freistoß in der 55. Minute. Der eingewechselte Sima Suso traf vor 40.067 Zuschauern noch zum späten Ausgleich (84.).

Der FCK ist dadurch etwas hinter dem Spitzentrio in der Tabelle zurückgefallen. Für Fortuna-Coach Anfang war es nach zuvor zwei Niederlagen wenigstens ein Unentschieden. In seinem vierten Pflichtspiel als Fortuna-Coach und vier Tage nach dem DFB-Pokal-Aus gegen den SC Freiburg hatten die Gastgeber nur noch fünf Feldspieler auf der Bank. Bei den ohnehin verletzungsgeplagten Düsseldorfern fiel auch noch Luca Raimund beim Aufwärmen aus.

Technische Panne nach VAR-Beweis 

Nach einer weitgehend ereignislosen ersten Halbzeit schoss Sirch den Ball bei einem Freistoß um die Fortuna-Mauer herum ins Netz und düpierte Torwart Florian Kastenmeier. Ein vermeintliches 2:0 nur drei Minuten später kassierte Schiedsrichter Lars Erbst nach einer VAR-Entscheidung wieder ein – Torjäger Ivan Prtajin hatte im Abseits gestanden. Dabei fiel das Mikrofon des Referees aus, so dass seine Begründung nicht zu hören war.

Anouar El Azzouzi vergab dann in der 74. erst die dicke Kopfballchance zum Ausgleich. Fast aus dem Nichts fiel dann doch noch das 1:1, als der 20 Jahre alte Suso in den Winkel traf.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

«Schande»: Rassismusskandal schockt Cottbus-Profi Butler
Berater spricht von möglichem Füllkrug-Abschied von West Ham

Neueste Beiträge

  • PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern
  • Die Super-Bayern in Paris: Ein «Kracher» mit Vorgeschichte
  • Berater spricht von möglichem Füllkrug-Abschied von West Ham
  • Frankfurt in Neapel: Neue Eskalation nach Fan-Ausschluss?
  • Kompany arbeitet hinter Sichtschutz am PSG-Siegplan

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Krass, unglaublich, mega»: Fußballerinnen feiern Berger

  • News
On 28. August 202528. August 2025

Holstein-Coach gegen Handschlag-Regel: «Brauchen wir nicht»

  • News
On 20. Dezember 2024

BVB-Coach Sahin mit klaren Ansagen an seine Spieler

  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

  • News
On 11. Januar 2025

Nübel über seine Zukunft: Nicht auf Bayern festgefahren

  • News
On 7. April 2025

Effenberg würde Müller gegen Inter bringen: Er ist «on fire»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH