Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen im Teamtraining

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

  • Home
  • News
  • Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»
Jamal Musiala am Boden: Bei der Club-WM verletzte er sich schwer im Spiel gegen Paris Sant-Germain. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa)
Jamal Musiala am Boden: Bei der Club-WM verletzte er sich schwer im Spiel gegen Paris Sant-Germain. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa)
  • News

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

On 4. November 20254. November 2025

Beim großen Wiedersehen des FC Bayern mit Paris Saint-Germain in der Champions League ist Münchens Fußball-Magier Jamal Musiala immer noch Zuschauer. Vier Monate liegt die schwere Verletzung des Nationalspielers inzwischen zurück. Bei der Club-Weltmeisterschaft in den USA erlitt der 22-Jährige beim Viertelfinal-Aus der Bayern eine Verrenkung des Sprunggelenks und einen Bruch des linken Wadenbeins – gegen PSG. 

Immerhin: Ein Comeback rückt näher, wie Sportvorstand Max Eberl auf der Paris-Reise berichtete. «Es geht ihm schon sehr gut. Das Ende ist in Sicht.» Am 5. Juli war es, als sich der Bayern-Profi in Atlanta bei einem Zusammenprall mit dem damaligen PSG-Torwart Torwart Gianluigi Donnarumma verletzte.  

«Es war dramatisch, was passiert ist»

«Es war für uns dramatisch – und vor allem für Jamal dramatisch, was passiert ist», erinnerte Eberl an den Tag der bislang letzten Münchner Niederlage (0:2). Die Bilder des mit starken Schmerzen auf dem Rasen liegenden Musialas schockten auch die umstehenden Teamkollegen und PSG-Profis. Mit einer Trage musste Musiala vom Platz transportiert werden. Im Ambulanzflieger wurde er zurück nach Deutschland gebracht und dort operiert. 

«Das Schöne ist, dass es Jamal deutlich besser geht», sagte Eberl: «Seine Rekonvaleszenzzeit ist so weit, dass er sich auf dem Platz bewegen kann. Das ist für einen Sportler immer das Allerwichtigste, dass du wieder den Rasen riechen kannst, dass du den Ball spüren kannst.»

Der Plan: Erste Spielminuten im Dezember

Es werde noch einige Zeit dauern, bis Musiala in den Spielbetrieb zurückkehren könne, sagte Sportvorstand Eberl: «Wir hoffen, dass es im Dezember so weit sein kann, dass Jamal mit der Mannschaft zumindest wieder ein paar Minuten haben kann. Das wäre der Idealzustand, darauf hoffen wir.» 

Im neuen Jahr soll Musiala dann wieder voll integriert werden. Er selbst hatte sich jüngst nach seinen ersten Laufrunden auf dem Vereinsgelände zu seinem Comeback geäußert. «Wenn ich zurückkomme, will ich bei 100 Prozent sein, auf einem guten Level. Deswegen nehmen wir uns Zeit», sagte der Offensivspieler. 2026 will Musiala dann übrigens auch wieder in den USA Fußball spielen – bei der Weltmeisterschaft im Sommer.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Frankfurt in Neapel: Neue Eskalation nach Fan-Ausschluss?
Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre

Neueste Beiträge

  • Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen im Teamtraining
  • Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt
  • Iran lässt erstmals wieder Frauen ins Imam-Resa-Stadion
  • Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. März 2025

Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Effenberg zu Wirtz-Poker: Unwürdiges Rumgeeiere

  • News
On 5. September 20255. September 2025

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH