Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Ohne eigene Fans, ohne Tore: Frankfurt mit 0:0 in Neapel

Empörter FC Bayern bekämpft Umgang mit seinen Fans in Paris

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Florenz vor Mainz-Spiel: Trainer ist weg, Gosens fällt aus

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

  • Home
  • News
  • Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt
Florian Niederlechner (TSV 1860 München) spricht nach dem Rassismus-Vorfall aufmunternd mit Justin Butler (FC Energie Cottbus). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Heike Feiner/Eibner Pressefoto/dpa)
Florian Niederlechner (TSV 1860 München) spricht nach dem Rassismus-Vorfall aufmunternd mit Justin Butler (FC Energie Cottbus). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Heike Feiner/Eibner Pressefoto/dpa)
  • News

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

On 4. November 2025

Nach dem Rassismus-Eklat beim Drittliga-Spiel des TSV 1860 München gegen Energie Cottbus ermittelt die Polizei gegen einen Zuschauer. Die Person wurde des Stadions verwiesen und der Polizei übergeben. Das Verfahren wegen des Verdachts auf Beleidigung richte sich gegen einen 36-Jährigen aus Landshut, teilte die Polizei nun mit. Ein Alkoholtest vor Ort habe ergeben, dass der Anhänger 1,4 Promille Alkohol im Blut hatte. Der Mann sei bisher nicht polizeilich bekannt gewesen.

Bei dem Drittliga-Spiel in München, das die «Löwen» mit 3:0 gewonnen hatten, war der Cottbuser Spieler Justin Butler rassistisch beleidigt worden. Nach Angaben von Schiedsrichter Konrad Oldhafer berichtete der schwarze Profi Butler, dass ihm von der Tribüne aus Affenlaute zugerufen worden seien. Oldhafer unterbrach die Partie für rund zehn Minuten und setzte sie erst fort, nachdem Butler erklärt hatte, weiterspielen zu können.

Nicht der einzige Vorfall

Butler selbst war nach eigener Aussage traurig und geschockt über die Vorkommnisse am Samstag. Er sprach von einer «Enttäuschung, die nicht einfach so zu verarbeiten ist». Es sei außerdem «erschreckend, dass es in einer aufgeklärten und modernen Welt wie unserer immer wieder zu solchen Vorfällen kommt», so der 24-Jährige. Rassismus dürfe nirgends in der Gesellschaft einen Platz finden.

Beim selben Spiel kam es etwa 20 Minuten später laut Polizei zu einem weiteren Vorfall: Ein anderer Zuschauer soll einen Hitlergruß gezeigt haben. Auch gegen ihn werde jetzt ermittelt.

In NewsIn 3. Fußball-Liga , 3. Liga , Energie Cottbus , TSV 1860 München

Beitrags-Navigation

Iran lässt erstmals wieder Frauen ins Imam-Resa-Stadion
Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe

Neueste Beiträge

  • Ohne eigene Fans, ohne Tore: Frankfurt mit 0:0 in Neapel
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester
  • Blitztor reicht nicht: Deutsche U17 mit Remis zum WM-Start
  • Kracher bei City: BVB vor Star-Prüfung gegen Haaland & Co.
  • Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Watzke über Transfers: «Nicht jeden Wahnsinn mitmachen»

  • News
On 18. März 2025

Womit Goretzka Eindruck auf Lahm macht

  • News
On 4. November 20254. November 2025

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

  • News
On 5. März 2025

Ehrung von Beckenbauer: XXL-Trikot in Allianz Arena

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

  • News
On 13. April 2025

Bayern-Fußballerinnen gewinnen Spitzenspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH