Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster

Hakimi nach Díaz-Foul an Krücken: Erinnerungen an Musiala

Neapel-Coach Conte staunt über Frankfurts Verteidigungskunst

So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen

Bayern triumphieren nach Díaz-Doppelpack und Rot in Paris

FC Bayern empört über Umgang mit Fans – Dreesen: «Schikane»

Ohne eigene Fans, ohne Tore: Frankfurt mit 0:0 in Neapel

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

  • Home
  • News
  • Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster
Vincent Kompany (r) stürmt nach dem Schlusspfiff auf den Rasen, um mit seinen Spielern im Kreis zu jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thibault Camus/AP/dpa)
Vincent Kompany (r) stürmt nach dem Schlusspfiff auf den Rasen, um mit seinen Spielern im Kreis zu jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thibault Camus/AP/dpa)
  • News

Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster

On 5. November 2025

Nach dem erfolgreichen Kraftakt in Unterzahl beim Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain konnten sich die Bayern-Stars in einer ganz neuen Kategorie abfeiern – und zwar als Verteidigungs-Monster. Macht sie das nach dem 2:1 (2:0) und dem 16. Sieg im 16. Saisonspiel endgültig zu einem der Topfavoriten auf den Titelgewinn – auch wenn jetzt gerade mal Herbst ist?

«Es waren schon einige Mannschaften im November in sehr guter Form. Aber am Ende ist entscheidend, wie man im März, April, Mai in Form ist. Momentan sind wir natürlich ein europäisches Topteam», sagte Joshua Kimmich nach seinem 100. Spiel in der Fußball-Königsklasse. «Wir haben verdient Paris geschlagen, haben jetzt als nächstes Arsenal. Da können wir uns nochmal beweisen.» Die «Gunners» aus London sind ebenfalls mit vier Siegen in die Ligaphase gestartet und Zweiter hinter dem neuen Tabellenersten FC Bayern. 

Der nach dem Schlusspfiff euphorisch auf den Platz stürmende Trainer Vincent Kompany sprach von einem Abend der «Arbeit und Emotionen» im Prinzenpark. «Aber der Champions-League-Sieger ist nicht jetzt entschieden», betonte der Baumeister einer Münchner Mannschaft, die zur Sieg-Maschine geworden ist.

Eberl: Verteidigen können wir auch

Und das mit einer ganz neuen Facette. «Es war wieder ein wichtiger Schritt für uns. Wir wissen, Fußball spielen können wir, laufen können wir, aber wenn wir mal verteidigen müssen, das können wir auch», sagte Sportvorstand Max Eberl. 

In der Tat: Beim Elf gegen Elf dominierte der deutsche Rekordmeister das PSG-Ensemble und führte durch die zwei Tore von Luis Díaz eigentlich gar nicht hoch genug. Nach der Roten Karte für den Kolumbianer, der Gegenspieler Achraf Hakimi an dessen 27. Geburtstag bei seiner übereifrigen Grätschte schwer am linken Fuß verletzte, waren nach der Pause andere Tugenden gefragt. 

Da war es «eine Abwehrschlacht», wie Eberl sagte. Bei der die Innenverteidiger Dayot Upaemecano und Jonathan Tah herausragten und Torwart Manuel Neuer nur von João Neves zum 1:2 zu überwinden war. «Die erste Halbzeit war brillant von uns. Und die zweite war gemeinsam leiden und gemeinsam verteidigen. Wir haben gezeigt, dass wir auch das können und dazu bereit sind», sagte Tah.

Dankbarer Díaz klatscht die Teamkollegen ab

Erleichtert war nach dem Spiel Luis Díaz, für den der Abend einen dramatischen Verlauf zwischen Matchwinner und Rotsünder mit sich brachte. «Er hat als Erster in der Kabine gestanden und hat jeden Spieler abgeklatscht», verriet Eberl. «Er weiß, dass er der Mannschaft dankbar ist. Aber andererseits ist die Mannschaft auch ihm dankbar, dass er die zwei Tore geschossen hat.»

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Hakimi nach Díaz-Foul an Krücken: Erinnerungen an Musiala
Tottenham: Fußballprofi von Spielerberater mit Waffe bedroht

Neueste Beiträge

  • Dicke Luft auch ohne Randale: Eintracht fordert Konsequenzen
  • Pressestimmen nach Sieg: Bayern eine Dampfwalze ohne Bremse
  • Tottenham: Fußballprofi von Spielerberater mit Waffe bedroht
  • Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster
  • Hakimi nach Díaz-Foul an Krücken: Erinnerungen an Musiala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Bayern und Wolfsburg spielen in Karlsruhe um Supercup

  • News
On 9. September 2025

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

  • News
On 29. Januar 2025

DFB verklagt Ex-Boss Zwanziger auf 24 Millionen Euro

  • News
On 23. Februar 2025

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»

  • News
On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

  • News
On 20. Juni 2024

«Warum schießt du?»: Schweiz huldigt Kunstschütze Shaqiri

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH