Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

DFB-Boss: Null Toleranz für Gewalttäter und Krawallmacher

U21 statt Nationalteam: Bayern-Juwel Karl erstmals dabei

Platter Ball bei Freiburgs Sieg: «Schon skurril»

VfB überrascht von DFB-Kader – Stiller: «Kein Kommentar»

Klinsmann lobt DFB: «Unglaublich hohes Ansehen»

Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord

Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz

  • Home
  • News
  • Dank Schick: Bayer holt ersten Champions-League-Sieg
Patrik Schick köpft zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ana Brigida/AP/dpa)
Patrik Schick köpft zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ana Brigida/AP/dpa)
  • News

Dank Schick: Bayer holt ersten Champions-League-Sieg

On 6. November 20256. November 2025

Die Profis von Bayer Leverkusen ließen José Mourinho tief frustriert zurück und fielen sich nach dem ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison erleichtert in die Arme. Dank Patrik Schick (65. Minute) setzte sich die Werkself mit 1:0 (0:0) bei Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon durch und bleibt damit im Rennen um die K.o.-Phase. 

«Ich bin sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Das war sehr wichtig», sagte Torschütze Schick nach der Partie bei DAZN und lobte zugleich den Gegner: «Benfica war sehr, sehr gefährlich heute. Für die ganze Mannschaft und den Teamspirit hat uns der Sieg geholfen.» 

Mourinho: «Würden von 10 Spielen 9 gewinnen» 

Der eingewechselte Stürmer hatte kurz nach seiner Einwechslung per Kopf den Siegtreffer gegen das Team von Mourinho erzielt. Der wichtige Erfolg war allerdings schmeichelhaft, da die weiter punktlosen Gastgeber zahlreiche Chancen vergeben hatten.

«Ich habe den Spielern gesagt: mit der Leistung aus diesem Spiel würden wir von zehn Spielen neun gewinnen. Aber das eine, was wir verlieren, war heute», sagte Benfica-Trainer Mourinho bei Sport TV. Seine Mannschaft habe sehr gut gespielt, aber die Chancen nicht nutzen können. 

Leverkusen fehlte es lange Zeit an Durchschlagskraft in der Offensive, obwohl nach dem 0:3 bei den Bayern unter anderem Alejandro Grimaldo wieder in der Startelf stand. Im eigenen Ballbesitz rückte der ehemalige Benfica-Profi wie schon zuletzt ins Zentrum und kurbelte von dort die Angriffe an. Wirklich rund lief das Spiel der Werkself aber auch mit Grimaldo zunächst nicht. Im Gegenteil: Die Gäste hatten Glück, nicht schon im ersten Durchgang in Rückstand zu geraten.

Vorteile für Benfica

Ein berauschendes Spiel zeigten zwar auch die Portugiesen nicht. Aber sie spielten ihre Angriffe besser zu Ende. Schon in der 11. Minute hätte das fast zum 1:0 geführt, nach einem schnellen Konter aber lupfte der ehemalige Bundesliga-Profi Dodi Lukébakio den Ball ans Lattenkreuz. Nach einer guten halben Stunde ging dann ein Kopfball von Weltmeister Nicolas Otamendi (33.) ans Aluminium. Vor der Pause vergaben Lukebakio (44.) und Otamendi (43.) erneut.

Mit dem 0:0 zur Halbzeit war Bayer also bestens bedient, weil die Defensive sich immer wieder überrumpeln ließ. Die beste Gelegenheit der Werkself hatte der schnelle Ernest Poku (35.), der frei vor dem Benfica-Tor aber kläglich vorbeischoss. Die Mühe war den Gästen zwar nicht abzusprechen, aber es fehlte an letzter Konsequenz. Gefährlich wurde das Team von Trainer Kasper Hjulmand anfangs fast nur über den 21-jährigen Poku und seine Schnelligkeit.

Schick-Wechsel bringt die Wende

Je länger das Spiel dauerte, desto mehr drängte Benfica vor heimischem Publikum auf den Führungstreffer. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatte Angreifer Vangelis Pavlidis (47./51.) Chancen zur Führung, scheiterte aber beide Male knapp. Hjulmand reagierte und brachte unter anderem Schick – und das zahlte sich aus. 

Nach einem feinen Pass von Grimaldo wehrte Benfica-Keeper Anatolij Trubin den Schuss des Tschechen zunächst ab. Doch weil Samuel Dahl den Abpraller ins Zentrum köpfte, bedankte sich Schick und erzielte ebenfalls per Kopf die Führung. 

Kurz darauf begann es an einem kühlen Herbsttag in Portugals Hauptstadt erneut zu regnen, und auch das Spiel passte sich immer mehr dem Wetter an. Bayer beschränkte sich wenig überraschend auf die Verteidigung des Führungstreffers. Spezialist Grimaldo setzte in der Nachspielzeit noch einen Freistoß aus zentraler Position rechts neben den Pfosten.

Von Nils Bastek und Jana Glose, dpa
In NewsIn Bayer Leverkusen , Benfica Lissabon , Champions League

Beitrags-Navigation

Für letzten WM-Schritt: Bayern-Teenie Karl als Kandidat
Für die ganz Großen reicht es nicht: BVB muss noch lernen

Neueste Beiträge

  • Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss
  • DFB-Boss: Null Toleranz für Gewalttäter und Krawallmacher
  • Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»
  • Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB
  • U21 statt Nationalteam: Bayern-Juwel Karl erstmals dabei

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

Bochum wird Einspruch nach Eklat-Spiel bei Union einlegen

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

VfB kurz vor Verpflichtung von Toptalent Darvich

  • News
On 20. Februar 2025

«Egal»: BVB-Sportdirektor Kehl gibt nicht viel auf Auslosung

  • News
On 17. Januar 2025

Transferstreit vorbei: Wolfsburg holt Dänen Skov Olsen

  • News
On 15. Februar 2025

Hohe Strafe: Darmstadt-Profi für fünf Spiele gesperrt

  • News
On 28. März 2025

Neuer fehlt Bayern weiter: «Sensible Verletzungen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH