Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

DFB-Boss: Null Toleranz für Gewalttäter und Krawallmacher

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

U21 statt Nationalteam: Bayern-Juwel Karl erstmals dabei

Platter Ball bei Freiburgs Sieg: «Schon skurril»

VfB überrascht von DFB-Kader – Stiller: «Kein Kommentar»

Klinsmann lobt DFB: «Unglaublich hohes Ansehen»

Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord

Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz

Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase

  • Home
  • News
  • Klinsmann lobt DFB: «Unglaublich hohes Ansehen»
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht den deutschen Fußball auf einem guten Weg. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht den deutschen Fußball auf einem guten Weg. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
  • News

Klinsmann lobt DFB: «Unglaublich hohes Ansehen»

On 7. November 2025

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht den Deutschen Fußball-Bund auf und neben dem Platz auf einem guten Weg in die Zukunft. «Der deutsche Fußball hat in der ganzen Welt ein unglaublich hohes Ansehen. Wir Deutschen, wenn wir so ein bisschen in unserer kleinen Welt leben, wissen das gar nicht und unterschätzen das. Aber Deutschland hat einen wirklich sehr guten Ruf in der Welt des Fußballs», sagte der 61-Jährige vor dem DFB-Bundestag in Frankfurt am Main.

Klinsmann wohnt der Veranstaltung, bei der Präsident Bernd Neuendorf heute (09.30 Uhr) für weitere vier Jahre im Amt bestätigt werden soll, als Gast bei. Der 64 Jahre alte Neuendorf, der seit dem 11. März 2022 an der Spitze des DFB steht, ist der einzige Kandidat für den Posten. Seine Wiederwahl gilt als sicher. 

Nach turbulenten Jahren sieht Neuendorf die Phase der Konsolidierung und Transformation als bewältigt an. Künftig solle mehr gestaltet und vor allem der Bereich Nachwuchs/Amateure gestärkt werden. «Wir verwalten keine früheren Erfolge, sondern arbeiten auch im Jubiläumsjahr unseres 125-jährigen Bestehens unseres Verbandes am Morgen. Daran, dass unser Sport eine Zukunft hat», verkündete Neuendorf am Vorabend des Bundestages bei einem geselligen Treffen der Delegierten am DFB-Campus.

Klinsmann: Deutschland bei Turnieren immer Kandidat für Top-Vier

Für Klinsmann, der als Spieler Welt- und Europameister wurde und die DFB-Auswahl bei der Heim-WM 2006 als Bundestrainer auf Rang drei führte, gehören die Nationalmannschaften der Frauen und Männer schon jetzt zur Weltspitze. 

«Und genauso werden sie im Ausland gesehen. Egal, wo ich hinreise, ob das Asien ist oder Südamerika oder Nordamerika. Überall sprechen sie immer – ob Männer oder Frauen – von einer Mannschaft, die gut genug ist, unter die besten Vier eines Turniers zu kommen», sagte Klinsmann. 

Dies müsse auch der Anspruch für die WM der Männer im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada sein. «Wenn wir zu einer WM gehen, dann tun wir das, um das Ding anzugreifen. Das heißt nicht, dass du das unbedingt gewinnen wirst. Aber unter die letzten Vier willst du allemal kommen», bekräftigte Klinsmann.

In NewsIn Bundestag , DFB , DFB-Bundestag

Beitrags-Navigation

DFB-Nominierung von El Mala: Hamann und Kahn äußern Bedenken
Wettskandal im türkischen Fußball – 21 Festnahmen angeordnet

Neueste Beiträge

  • DFB-Boss: Null Toleranz für Gewalttäter und Krawallmacher
  • Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»
  • Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB
  • U21 statt Nationalteam: Bayern-Juwel Karl erstmals dabei
  • Wettskandal im türkischen Fußball – 21 Festnahmen angeordnet

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Dezember 2024

Leipzigs Baumgartner Österreichs Fußballer des Jahres

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

  • News
On 3. November 20253. November 2025

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

  • News
On 27. September 202527. September 2025

BVB-Stürmer wehrt sich: «Nie etwas bewusst verheimlicht»

  • News
On 19. Juni 2024

Nicht mehr nur der Sohn von Sergio Conceição

  • News
On 24. Juni 2024

Varga-Unfall weckt Erinnerungen: Kritik an Sanitätern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH