Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

  • Home
  • News
  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
Schiedsrichter Aytekin im Mittelpunkt der Diskussion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Schiedsrichter Aytekin im Mittelpunkt der Diskussion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

On 8. November 2025

Schiedsrichter Deniz Aytekin stand im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga mit insgesamt drei verhängten Strafstößen im Mittelpunkt. Zwei Strafstöße für die Gladbacher wurden erst nach VAR-Entscheidung verhängt. In beiden Fällen hatte Aytekin zunächst nicht Elfmeter gepfiffen. «Der Videoassistent hat mich rausgeschickt und dann habe ich gesehen, dass es eindeutig ein klarer Kontakt im Kniebereich war. Und wenn wir diese Technik haben, sollten wir sie auch nutzen», sagte der 47-Jährige zur ersten Entscheidung. Mönchengladbach gewann das Duell gegen den 1. FC Köln 3:1.

Auch das Handspiel von Kristoffer Lund, der auch beim ersten Elfmeter beteiligt war, sah Aytekin nicht. «Da standen drei Spieler wie eine Mauer vor mir. Was ich dann auf dem Monitor gesehen habe, war ein klarer Strafstoß», sagte der Unparteiische, der beim dritten Strafstoß auch nicht richtig lag, als er ein angebliches Foul an Ragnar Ache ahndete. Aytekin gab zu: «Das war sicherlich ein harter Elfmeter. Ob man ihn immer geben würde, weiß ich nicht. Das ärgert mich natürlich.»

«VAR ist Chef, nicht mehr der Unparteiische»

Die Kölner waren nach dem 1:3 natürlich nicht gut auf die beiden Entscheidungen gegen sie zu sprechen. «Ich mag den VAR nicht, ich hasse den VAR. Er verfälscht alles. Ich habe das Gefühl, dass der VAR Chef ist, nicht mehr der Unparteiische», sagte Kölns Trainer Lukas Kwasniok.

Etwas diplomatischer erklärte FC-Sportdirektor Thomas Kessler seine Unzufriedenheit. «Ich halte Deniz Aytekin für einen der besten deutschen Schiedsrichter. Wenn wir einen der besten Schiris auf dem Platz haben, der relativ gut steht und die Situationen so bewertet, dass es keine Elfmeter sind, sollten wir die Diskussion führen, wann wir den Schiedsrichter überhaupt rausschicken an den Monitor», sagte der 39-Jährige. 

Die Gladbacher hatten den ersten Strafstoß von Haris Tabakovic nicht verwandeln können, den zweiten nutzte Kevin Diks für die Borussia. Luca Waldschmidt schoss den zweifelhaften Strafstoß für den FC zum 1:3-Endstand ins Tor.

In NewsIn 1. FC Köln , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
«Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»

Neueste Beiträge

  • «Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»
  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Februar 2025

Kein Sieger bei Kaiserslautern gegen Hannover

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Wechsel kurz vor Abschluss: Trapp fehlt im Pokal-Kader

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Leverkusen holt Argentinier Echeverri und Franzose Badé

  • News
On 3. Mai 2025

Abstieg droht, Hecking bleibt: Bekenntnis mit Signalwirkung

  • News
On 30. Juni 2024

100.000 Euro für die Spieler – DFB kassiert 15,75 Millionen

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Tigges sichert Paderborner Sieg in packendem Derby

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH