Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Fans kritisieren Innenminister und fordern mehr Transparenz

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

  • Home
  • News
  • Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz
Sebastian Schindzielorz ist nicht mehr Sportdirektor des VfL Wolfsburg. (Archivfoto). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Sebastian Schindzielorz ist nicht mehr Sportdirektor des VfL Wolfsburg. (Archivfoto). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

On 13. November 2025

Beim kriselnden VfL Wolfsburg muss nach Trainer Paul Simonis auch Sportdirektor Sebastian Schindzielorz gehen. Der Ex-Profi wurde beim Fußball-Bundesligisten mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. 

Zwei Tage nach dem 1:2 bei Werder Bremen hatten sich die Niedersachsen am Sonntag bereits vom glücklosen Niederländer Simonis getrennt. Aktuell ist der bisherige U19-Coach Daniel Bauer für die Mannschaft verantwortlich.

Erst verdienter Spieler, dann Funktionär 

Schindzielorz gehörte 2009 zur Meistermannschaft des VfL und war im Februar 2023 als Sportdirektor zum VW-Club zurückgekehrt. Zuvor war der 46-Jährige beim VfL Bochum tätig.

«Sebastian hat für den VfL Wolfsburg immer vollen Einsatz gezeigt – loyal, engagiert und mit hoher fachlicher Kompetenz», wird Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen in einer Club-Mitteilung zitiert.

In der aktuellen sportlichen Situation sei jedoch entschieden worden, «dass wir auf dieser Position neue Impulse benötigen». Christiansen (50) wird vorerst die Aufgaben von Schindzielorz mitübernehmen. 

Fehler bei der Kaderplanung

In Wolfsburg wurde ihm nun vor allem die verfehlte Kaderplanung zum Verhängnis, für die er gemeinsam mit dem Dänen Christiansen verantwortlich war. Beim großen Umbruch in diesem Sommer unterliefen dem Duo viele Fehler, der VfL-Kader wirkt völlig unausgewogen.

Transfers wie der Brasilianer Vinicius Souza oder der Däne Jesper Lindström blieben bislang weit unter den Erwartungen. Der dringend gesuchte Mittelstürmer kam im Sommer gar nicht. Zudem wurde Schindzielorz vorgeworfen, kein enges Verhältnis zur Mannschaft zu haben.

Christiansen bleibt

Anders als Schindzielorz darf Christiansen zunächst weitermachen und auch einen Nachfolger für den erst im Sommer geholten Simonis suchen. Allerdings steht der Däne beim Aufsichtsrat inzwischen auch in der Kritik und unter Beobachtung. 

Dennoch wird Christiansen laut Aussage des Aufsichtsratsvorsitzenden Sebastian Rudolph gemeinsam mit dem Gremium einen Nachfolger für Schindzielorz suchen. 

Die Wolfsburger haben sechs der vergangenen sieben Bundesligaspiele verloren und belegen in der Tabelle nur Rang 14. Zudem gab es im DFB-Pokal ein peinliches Aus gegen den Zweitligisten Holstein Kiel.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Ex-Europameister-Coach Mancini geht nach Katar
Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Neueste Beiträge

  • «Nicht aus Jux»: Nagelsmann erklärt Sané-Ansage
  • BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
  • «Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore
  • In Luxemburg: Tah ersetzt Kimmich als DFB-Kapitän
  • Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. September 2025

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Konfettiregen: Union-Spiel gegen VfB kurz unterbrochen

  • News
On 4. September 20254. September 2025

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

  • News
On 12. April 2025

Hecking: KI auch im Fußball nicht mehr aufzuhalten

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Warten auf Amerika-Vollzug: Müller trainiert mit FC Bayern

  • News
On 23. Oktober 202523. Oktober 2025

Rekord-Teenie mit Musiala-Nummer – «Schöne Geschichte»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH