Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland und Sörloth schießen Norwegen fast sicher zur WM

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Fans kritisieren Innenminister und fordern mehr Transparenz

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

  • Home
  • News
  • BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
Ist von Dortmunds Trainer Niko Kovac überzeugt: BVB-Geschäftsführer Lars Ricken (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Ist von Dortmunds Trainer Niko Kovac überzeugt: BVB-Geschäftsführer Lars Ricken (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

On 13. November 2025

Geschäftsführer Lars Ricken hält die Kritik an Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund nach den zuletzt durchwachsenen Ergebnissen für überzogen und stärkt Cheftrainer Niko Kovac den Rücken. 

«Klar, in jeder Länderspielpause wird viel geschrieben. Wir bleiben da ganz entspannt. Denn: Wir alle beim BVB sind von Niko Kovac zu 100 Prozent überzeugt», sagte der BVB-Chef der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung». «Der Endspurt der vergangenen Saison war sensationell erfolgreich – dank Niko Kovac.»

Entwicklung mit Kovac fortsetzen

Der 49-Jährige betonte zudem: «In der Bundesliga haben wir die zweitwenigsten Tore kassiert, in der Champions League von 36 Mannschaften die drittmeisten Tore geschossen. Die gute Entwicklung, die wir unter seiner Führung genommen haben, wollen wir weiter fortsetzen.» 

Kurz vor der derzeitigen Länderspielpause hatten die Dortmunder in der Bundesliga beim Abstiegskandidaten FC Augsburg 1:0 gewonnen, anschließend in der Champions League 1:4 bei Manchester City verloren und in der Bundesliga beim Hamburger SV in letzter Sekunde noch den 1:1-Ausgleich kassiert. 

Erfolgreicher Jahresendspurt mit der Hilfe der Fans

«Wir haben uns über den späten Ausgleich in Hamburg geärgert. Wir wären gerne mit einem Sieg auf Platz zwei geklettert. Jetzt stehen wir auf Platz drei, aber auch damit stehen wir voll im Plan, auf einem Champions-League-Platz», sagte Ricken. 

Er wisse, dass die Dortmunder zuletzt nicht überzeugt hätten. «Aber: Die Belastung durch sechs von sieben Spielen auswärts innerhalb von drei englischen Wochen war enorm hoch», erklärte er. 

Er verwies zugleich auf das Königsklassen-Spiel beim FC Kopenhagen (4:2) und in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln (1:0). «Und trotzdem haben wir in Kopenhagen vier Tore geschossen und gegen Köln fast 30 Torschüsse abgegeben», sagte Ricken. Bis Ende Dezember spielen wir von acht Spielen sechsmal zu Hause, mit unseren Fans im Rücken wollen wir maximal viele Punkte holen.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore
Haaland und Sörloth schießen Norwegen fast sicher zur WM

Neueste Beiträge

  • Eier-Wurf auf Kuss-Rubiales bei Buch-Präsentation
  • Haaland und Sörloth schießen Norwegen fast sicher zur WM
  • «Nicht aus Jux»: Nagelsmann erklärt Sané-Ansage
  • BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
  • «Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Kompany «wichtigste Person» in Goretzkas turbulentem Jahr

  • News
On 30. Januar 2025

Schalke holt Stürmer Ba aus Frankreich

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

BVB-Profis vor Real-Knaller: Ruf nach taktischen Anpassungen

  • News
On 11. Juni 2024

Maier pro Neuer – Kahn hat Verständnis für ter Stegen

  • News
On 14. Januar 2025

Malen vor Wechsel: BVB-Stürmer in Kiel nicht dabei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH