Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

  • Home
  • News
  • Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere
Die Mitgliederversammlung des FC St. Pauli im Audimax-Gebäude der Universität Hamburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Die Mitgliederversammlung des FC St. Pauli im Audimax-Gebäude der Universität Hamburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

On 15. November 202515. November 2025

Erwartet wurde eine temperamentvolle Mitgliederversammlung des FC St. Pauli, doch der Verein zeigte trotz sportlicher Misere und einer schwierigen Debatte um Kapitän Jackson Irvine immerhin bis zur Mittagspause Geschlossenheit. Es wurde über Themen wie Pläne zum Stadionausbau, wirtschaftlich glänzende Zahlen und auch eine kulinarische Änderung in der Arena gesprochen. Und Präsident Oke Göttlich versicherte in seiner Rede: «St. Pauli bleibt stabil.» Zumindest am Nachmittag boten einzelne Anträge noch Konfliktpotenzial.

Göttlich konnte sich der Unterstützung der anwesenden Mitglieder sicher sein. Der 49-Jährige wurde mit 93,5 Prozent wiedergewählt und erhielt stehenden Beifall – allerdings hatte er auch keine Gegenkandidaten. 894 der fast 1000 stimmberechtigten Mitglieder votierten für den Präsidenten, der seit 2014 an der Spitze des Clubs steht und nun seine vierte und letztmögliche Amtszeit beginnt. 

Konkretisierte Pläne zum Stadionausbau

Hellhörig wurden die Mitglieder vor der Wahl Göttlichs. Der Vereinschef konkretisierte die langfristigen Pläne zur Erweiterung des Millerntor-Stadions. Das Ziel seien 40.000 bis 50.000 Plätze, sagte er. Der Verein freue sich über die Zusage der Politik, die Erweiterung des Millerntor-Stadions zu unterstützen und gemeinsam anzugehen – im engen Austausch mit Viertel und Fans. Die Pläne gelten unabhängig von der Olympia-Bewerbung der Stadt Hamburg, hieß es. Der Bedarf ist hoch: Das Stadion ist fast immer ausverkauft. Der Club erreichte in der Saison 2024/2025 einen Zuschauerschnitt von 29.506 Fans. Das Stadion fasst 29.546 Menschen.  

Doch die Fans erlebten zuletzt im Stadion viele sportliche Rückschläge. Insgesamt siebenmal verlor das Team in der Bundesliga nacheinander und rutschte damit auf den Abstiegsrelegationsrang.  

Göttlich stärkte der sportlichen Führung um Sportchef Andreas Bornemann und Trainer Alexander Blessin den Rücken. Nach drei Spieltagen habe man den Club schon in den Europapokal geschrieben, sagte Göttlich. «Nach zehn Spieltagen schrieben uns andere schon ab. Beides ist Unsinn», sagte Göttlich und stellte klar: «Ihr habt unsere volle Rückendeckung.»

Göttlich verteidigt Irvine 

Die erhielt auch Jackson Irvine. Göttlich warb um mehr Nachsicht beim umgang mit dem Kapitän. Es habe nach Gesprächen mit Irvine «keinerlei Anzeichen» gegeben, dass der Mittelfeldspieler menschenfeindliche Einstellungen vertritt. «Wir wollen Brücken bauen und keine Gräben vertiefen», stellte Göttlich klar. Menschen würden Fehler machen, sagte er. «Das gilt auch für unsere Gremien», fügte er hinzu und spielte auf kritische Kommentare eines Aufsichtsratsmitglieds in der Causa Irvine an. 

Vor einigen Wochen hatte der australische Nationalspieler Irvine im Mittelpunkt von Diskussionen gestanden, nachdem seine Frau ein Foto in den sozialen Medien gepostet hatte, das den lange verletzten 32-Jährigen mitten im öffentlichen Diskurs um das israelische Vorgehen im Gaza-Streifen in einem umstrittenen T-Shirt zeigte. 

Danach kritisierte ein Aufsichtsratsmitglied den Spieler auf der Plattform Instagram. Später wurden diese Äußerungen wieder gelöscht. Wenige Tage vor der Versammlung sanktionierte der Club das Aufsichtsratsmitglied wegen vereinsschädigenden Verhaltens. Der Ehrenrat verhängte eine Geldstrafe. Die Aussagen seien nicht mit dem Aufsichtsrat abgesprochen gewesen und spiegelten nicht seine Position wider, versicherte die Vorsitzende Kathrin Deumelandt. Das Mitglied habe einen Fehler gemacht, den es bedauere. 

Kiez-Club mit deutlichem wirtschaftlichen Plus 

Der Club verzeichnete in der Saison 2024/2025 einen klaren Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr. Die Summe stieg von gut 188.000 auf fast 2,1 Millionen Euro. Auch der Umsatz wuchs: Statt etwa 80 Millionen im Vorjahr nahm der Verein im abgelaufenen Geschäftsjahr knapp 102 Millionen Euro ein. 

Das hängt laut Verein stark mit dem Anstieg der höheren Fernsehgelder zusammen. Wilken Engelbracht, kaufmännischer Geschäftsleiter, sagte, man stehe wirtschaftlich «auf ganz, ganz stabilen Füßen». Auch dank der eingeführten Genossenschaft, die zuletzt die Mehrheit am Stadion übernommen hatte. 

Jubel brach aus, als der Mann für die Zahlen im Club ankündigte, dass der Club ab Sommer endlich Pommes auf der Südtribüne anbieten kann. Dieser Wunsch sei zuletzt häufiger an ihn herangetragen worden.

Felix Schröder, dpa
In NewsIn Bundesliga , FC St. Pauli , Mitgliederversammlung

Beitrags-Navigation

Prinzip Ketchupflasche: Fleißiger Woltemade als WM-Garant

Neueste Beiträge

  • Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke
  • Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere
  • Prinzip Ketchupflasche: Fleißiger Woltemade als WM-Garant
  • Duell mit der Slowakei: Das droht bei einer Niederlage
  • Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll

  • News
On 12. Dezember 2024

Man City und Guardiola droht K.o. in der Champions League

  • News
On 6. April 2025

Mulder bestätigt: Baumann «gute Wahl» für Schalke

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

  • News
On 5. Februar 2025

Bericht: Kane hat Ausstiegsklausel im Bayern-Vertrag

  • News
On 28. März 2025

VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH