Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ohne Ronaldo: Portugal feiert Gala und fährt zur WM

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

  • Home
  • News
  • Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne
Fans vieler Vereine kamen zu dem Protestmarsch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Fans vieler Vereine kamen zu dem Protestmarsch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

On 16. November 2025

Mehrere Tausend Fußballfans haben einen Tag vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für Deutschland in Leipzig gegen die geplanten Maßnahmen der Politik in deutschen Stadien protestiert. Laut Polizeiangaben waren etwa 8.000 Anhänger von 38 Clubs dabei. Vom Dachverband der Fanhilfen hieß es, es seien mehr als 20.000 Fans von über 50 Vereinen gewesen. 

Los ging es zunächst mit einem Marsch – ohne Gesänge oder Ähnliches. Die Fans waren in verschiedene Blöcke eingeteilt. Auf Plakaten riefen sie auch die Clubs zum Handeln auf: «Vereine, wehrt euch für eure Fans», stand dort – oder auch: «Wir schützen unsere lebendigen Kurven.» Die meisten Botschaften galten der Politik.

Die Fanszenen in Deutschland halten die geplanten Maßnahmen der Innenministerien für überzogen und einseitig. Konkret richtet sich der Unmut der organisierten Fans gegen zentral verfügte Stadionverbote, das Personalisieren der Eintrittskarten und eine aus ihrer Sicht flächendeckende Überwachung. Der Kritikpunkt der Fanszenen: Fußballanhänger würden zunehmend pauschal als Sicherheitsrisiko behandelt werden.

Fans fürchten um lebendige Stadionatmosphäre

Der Protest einen Tag vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Montagabend in Leipzig gegen die Slowakei um die direkte WM-Qualifikation sollte größere Aufmerksamkeit erregen.

«Es geht um repressive Maßnahmen, die dem Fußballfan und der -kultur gegenüberstehen», sagte ein Ultra von Hertha BSC rbb24. «Sollten diese Maßnahmen durchgesetzt werden, dann steht der freien Fankultur ziemlich viel im Weg; dann werden sich die Stadien in Zukunft nicht mehr so lebendig, bunt und lautstark darstellen können.»

Aus Sicht der organisierten Fans sind Stadionbesuche sicher. Auch Bernd Neuendorf, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, hatte das auf dem DFB-Bundestag vor gut einer Woche in Frankfurt erklärt: «Der Fußballbesuch im Stadion und auf den Amateurplätzen ist grundsätzlich sicher. Das ist nicht nur ein subjektives Empfinden. Das zeigen uns vielmehr Zahlen und Fakten.»

Bundesinnenminister gibt Ausblick

Sie alle hätten ein großes Interesse daran, dass Besucher ein tolles Erlebnis an einem Fußballwochenende genießen könnten, sagte zwei Tage vor der Demo in Leipzig Bundesinnenminister Alexander Dobrindt in München: «Und dazu gehören notwendige Sicherheitsmaßnahmen.» Sie seien dazu auch immer wieder mit den Fanvereinen im Gespräch, versicherte der CSU-Politiker. 

Die Innenminister der Länder hätten dieses Thema für die nächste Innenministerkonferenz aufgesetzt. Dabei soll es darum gehen, ob die Maßnahmen ausreichend seien oder es notwendige Anpassungen geben müsse. «Wir werden das auf der Innenministerkonferenz schlichtweg betrachten und dann die Schlüsse ziehen», sagte Dobrindt.

Danny Graupner vom Dachverband der Fanhilfen sagte nach der Fan-Demo: «Wir und alle Fans im gesamten Land erwarten jetzt, dass sich die Innenminister nach dem heutigen Tag auf Fans und Vereine zubewegen.»

In NewsIn Fans , Sicherheit , Vor Länderspiel in Leipzig

Beitrags-Navigation

Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»
Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

Neueste Beiträge

  • Ohne Ronaldo: Portugal feiert Gala und fährt zur WM
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
  • Nagelsmann rechnet mit Kimmich und Schlotterbeck
  • Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Januar 2025

Riemann von Bochum nach Paderborn

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen

  • News
On 13. November 202513. November 2025

Bayern nach Coup über Champion Arsenal: «Können mithalten»

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?

  • News
On 21. September 202521. September 2025

Bayerns Rekordstart trotz Rotation: Kane gelingt Dreierpack

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Matchwinner Díaz: Erst top auf dem Platz, dann top am Glas?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH