Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

  • Home
  • News
  • Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen
US-Präsident Donald Trump (M) droht mit Spielverlegungen, FIFA-Präsident Gianni Infantino gibt sich zurückhaltend. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Evan Vucci/AP/dpa)
US-Präsident Donald Trump (M) droht mit Spielverlegungen, FIFA-Präsident Gianni Infantino gibt sich zurückhaltend. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Evan Vucci/AP/dpa)
  • News

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

On 18. November 2025

US-Präsident Donald Trump hat demokratisch geführten Städten erneut mit dem Entzug von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft gedroht. Im Beisein von Weltverbandschef Gianni Infantino führte der 79 Jahre alte Republikaner dafür im Weißen Haus Sicherheitsbedenken an und nahm dabei insbesondere Los Angeles sowie Seattle ins Visier. 

«Im Fall von Kalifornien haben wir ein Problem. Die Kriminalität ist hoch, und der Bundesstaat hat gerade erst verheerende Brände und andere Katastrophen erlebt, und die Behörden haben keine gute Arbeit geleistet», erklärte Trump. Und weiter: «Ich liebe Los Angeles. Wenn sie in dieser Situation Hilfe brauchen, würde ich gerne die Nationalgarde oder andere notwendige Kräfte entsenden.»

Der Bundesstaat Kalifornien mit der Metropole Los Angeles wird vom demokratischen Gouverneur Gavin Newsom regiert, einem politischen Widersacher von Trump. «Die Gouverneure müssen sich benehmen. Die Bürgermeister müssen sich benehmen», forderte Trump. Mit Blick auf Seattle mit der demokratischen Bürgermeisterin Katie Wilson erklärte er: «Sollten wir auch nur den geringsten Verdacht auf Probleme haben, würde ich Gianni bitten, die Veranstaltung in eine andere Stadt zu verlegen.»

Infantino reagiert zurückhaltend

Infantino reagierte zurückhaltend auf die Aussagen des US-Präsidenten. Sicherheit habe für eine erfolgreiche Weltmeisterschaft oberste Priorität, erklärte der Schweizer. «Wir sehen heute, dass die Menschen Vertrauen in die Vereinigten Staaten haben», sagte Infantino. Dies liege natürlich in der Verantwortung der Regierung. Auf die Möglichkeit von Spielverlegungen in andere als die ausgewählten elf Städte in den USA ging er nicht ein.

Auf die Frage, wann eine Verlegung in eine andere Stadt spätestens passieren müsste, ging Trump nicht konkret ein. Der Republikaner behauptet seit Monaten, die Kriminalität in einigen US-Städten sei außer Kontrolle und könne nur mit seiner Hilfe in den Griff bekommen werden. Kriminalitätsstatistiken decken diese Behauptungen nicht. 

Die USA sind im kommenden Sommer gemeinsam mit Mexiko und Kanada Gastgeber der größten Fußball-WM der Geschichte mit 48 teilnehmenden Ländern. Am 5. Dezember findet in der US-Hauptstadt Washington die Auslosung statt.

In NewsIn Fußball , WM

Beitrags-Navigation

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff
Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch

Neueste Beiträge

  • Berger kehrt in DFB-Kader für Spanien-Spiele zurück
  • Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch
  • Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen
  • So kommen deutsche Fans an die WM-Tickets
  • Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Oktober 2025

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

  • News
On 9. November 20259. November 2025

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

  • News
On 3. Januar 2025

RB Leipzig startet mit Xavi ins neue Jahr

  • News
On 16. Januar 2025

Bericht: Bischof wechselt im Sommer zum FC Bayern

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Zurück zu den Wurzeln: Felix Magath übernimmt Vorstandsamt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH