Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Bayern-Boss Hainer spricht über Demenz bei gestorbener Frau

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

  • Home
  • News
  • Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
Weiter auf dem Weg der Besserung: Cyriaque Irié (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Weiter auf dem Weg der Besserung: Cyriaque Irié (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • News

Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

On 20. November 2025

Cyriaque Irié vom SC Freiburg macht nach seiner Malaria-Infektion weiter Fortschritte. «Die Entwicklungen und seine Werte sind positiv», sagte Trainer Julian Schuster vor dem Auswärtsspiel der Breisgauer am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München. «Ein paar Dinge gibt es noch aufzuarbeiten. Aber wir geben ihm die Zeit.» Bedeutet: Im Duell mit dem Rekordmeister wird Irié noch fehlen. «Aber es sind positive Signale, an denen wir dran bleiben», so Schuster weiter.

Der Offensivmann war im Sommer vom französischen Club ESTAC Troyes nach Freiburg gewechselt, kam in der Bundesliga bislang aber nur am ersten Spieltag gegen den FC Augsburg (1:3) zum Einsatz. Nachdem Irié bereits mehrere Wochen gefehlt hatte, machte der SC die Erkrankung öffentlich. Infiziert hatte er sich während einer Länderspielreise, seit Mitte Oktober trainiert der Nationalspieler Burkina Fasos individuell.

Coach Schuster sehnte nach anstrengenden Wochen mit vielen Pflichtspielen derweil die Länderspielpause herbei. «So schön es ist, international spielen zu dürfen: Was mir wirklich fehlt, sind Trainingseinheiten und dass man nicht im Detail arbeiten kann. Dazu brauchst du Wiederholungen», sagte er. 

Balance zwischen Akzeptanz und Mut

Die Freiburger unternehmen nun als elfte Bundesliga-Mannschaft den Versuch, die Rekord-Bayern zu besiegen. Bislang traten die Münchner jedoch souverän auf – in allen drei Wettbewerben. Daher erwartet Schuster in der Allianz Arena eine schwere Aufgabe. «Es wird Phasen geben, wo wir tief reingedrückt werden. Das müssen wir akzeptieren. Aber wir wollen auch den Mut haben, wenn sie uns Räume bieten», sagte er.

Vom Gegner könne man sich indes einiges abschauen, meinte der 40-Jährige: «Wenn man sieht, wie sich die Offensivspieler der Bayern auch defensiv einschalten, da merkt man: Da ist diese Überzeugung an die Herangehensweise. Da stehen alle dahinter, da wird gearbeitet – auch von Harry Kane zum Beispiel. Das ist bemerkenswert. Da kann man viel lernen.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Neueste Beiträge

  • Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende
  • Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
  • Rumänien will Ausländer-Anteil im Teamsport begrenzen
  • Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»
  • Italien muss in WM-Playoffs gegen Nordirland ran

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. November 20253. November 2025

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • News
On 6. Juni 2024

Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»

  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Held Haaland trotzt Israel-Brisanz: Norwegen ist auf WM-Kurs

  • News
On 15. Juni 2024

Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

  • News
On 21. Dezember 2024

Heidenheim trifft in K.-o.-Runde auf Kopenhagen

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Magdeburg-Trainer Titz wechselt zu Hannover 96

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH