Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik

«Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt

Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

Ex-Nationalspieler Kroos bekommt Bundesverdienstkreuz

  • Home
  • News
  • Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik
Auch für die Champions League wurden die Medienrechte vergeben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Auch für die Champions League wurden die Medienrechte vergeben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik

On 22. November 2025

Die Fanorganisation «Unsere Kurve» hat die Vermarktung der Medienrechte im Fußball kritisiert. Nach dem überraschenden Ausgang der Auktion der Rechte für die drei Europapokal-Wettbewerbe steigen die Kosten für Anhänger. Um alle Spiele in der Bundesliga und im Europapokal zu sehen, brauchen Fans ab der Saison 2027/28 vier Abos.

«Unsere Kurve» betonte, dass der Stadionbesuch für sie im Mittelpunkt stehe. «Entscheidend ist für uns nicht die Anzahl der Abos, sondern die Auswirkungen der Vermarktungslogik auf die Spieltage. Mit jedem zusätzlichen Medienpartner steigt der Druck auf exklusive Anstoßzeiten und Einzelspiele, die den Spieltag weiter zerstückeln», teilte die Interessenvertretung auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

«Unsere Kurve» fordert «Augenmaß bei der Vermarktung»

Für Fans, die zu Auswärtsspielen fahren, für Familien und für die aktive Fankultur im Stadion bedeuteten zerstückelte Spieltage «schlechtere Anstoßzeiten, weniger Planbarkeit und ein Fußball, der sich immer weiter von seiner Basis entfernt.»

Unsere Kurve schrieb zudem: «Wir wünschen uns, dass Fußball für alle zugänglich bleibt. Dafür braucht es Augenmaß bei der Vermarktung. Fußball darf nicht zum Luxusprodukt werden. Irgendwann wird er sonst kaputtvermarktet.»

In NewsIn Europapokal , Fans , Fernsehen , Internet , TV

Beitrags-Navigation

«Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt

Neueste Beiträge

  • Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik
  • «Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt
  • Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»
  • Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf
  • Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Leverkusens Grimaldo gibt nach Kopfverletzung Entwarnung

  • News
On 3. März 2025

Matthäus gnadenlos: «Fußball bei RB ein Trümmerhaufen»

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Steffen Freund will wieder ins deutsche TV

  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

  • News
On 30. April 2025

Lerch-Rückkehr perfekt: Wolfsburg-Frauen holen neuen Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH