Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

Wolfsburg verliert auch nach Trainer-Trennung weiter

Augsburg und Wagner mit erlösendem Sieg gegen HSV

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

Mainzer Kohr bittet nach Platzverweis um Entschuldigung

Itten lässt Fortuna und Anfang jubeln: 2:1 gegen Magdeburg

  • Home
  • News
  • Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»
Bundestrainer Christian Wück hat ein klares Ziel vor Augen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Bundestrainer Christian Wück hat ein klares Ziel vor Augen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

On 22. November 2025

Bundestrainer Christian Wück äußert vor dem Finale der Nations League der deutschen Fußball-Frauen forsche Töne. «Wir wollen keine Revanche – wir wollen das Finale gewinnen», sagte Wück bei der Ehrenamtsgala des Bayerischen Fußball-Verbands in München. «Und am liebsten dort, wo es dem Kontrahenten besonders weh tut: in Spanien. Wir wollen ihnen die Trophäe wegnehmen.» Im Sommer hatte Deutschland das Halbfinale der Europameisterschaft gegen Spanien mit 0:1 verloren.

Nun treffen die deutschen Fußballerinnen am 28. November und 2. Dezember in Hin- und Rückspiel erneut auf die Südeuropäerinnen. Für Wück ist letzterer Termin ein «magisches Datum»: 2023 wurde er an jenem Tag Weltmeister mit den Junioren der U17-Nationalmannschaft. Ein erneuter Erfolg an diesem Datum, nun mit den Fußballerinnen, sei sein klares Ziel.

Den ersten Schritt kann das deutsche Team im letzten Heim-Länderspiel des Jahres am kommenden Freitag im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern machen. Die Entscheidung folgt wenige Tage später beim Rückspiel in Madrid.

In NewsIn Frauen , Nations League , Nations League der Frauen

Beitrags-Navigation

Deutschlandweiter Protest: Fans stellen sich gegen Politik
Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Neueste Beiträge

  • FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz
  • Juventus-Profi rassistisch beschimpft – Spiel unterbrochen
  • 6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala
  • Heimblamage für Liverpool: 0:3 gegen Nottingham
  • Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Februar 2025

Augsburg im Stau: Bundesliga-Spiel «7,5 Minuten später»

  • News
On 20. August 2025

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

  • News
On 11. Dezember 2024

VW-Krise: Wolfsburger Weihnachtsfeier kleiner als sonst

  • News
On 11. Oktober 202511. Oktober 2025

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

  • News
On 25. Oktober 202525. Oktober 2025

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

  • News
On 26. Februar 2025

Werder-Profi nach 1:2 sauer: «Geht mir einfach auf den Sack»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH