Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

Wolfsburg verliert auch nach Trainer-Trennung weiter

Augsburg und Wagner mit erlösendem Sieg gegen HSV

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

Mainzer Kohr bittet nach Platzverweis um Entschuldigung

Itten lässt Fortuna und Anfang jubeln: 2:1 gegen Magdeburg

  • Home
  • News
  • Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme
Eugen Polanski wurde vom Interims- zum Chefcoach befördert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Eugen Polanski wurde vom Interims- zum Chefcoach befördert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

On 22. November 2025

Das erfolgreiche Debüt von Eugen Polanski als Gladbacher Chefcoach hat die ohnehin schon prekäre Situation des 1. FC Heidenheim im Abstiegskampf weiter verschärft. Vier Tage nach der Beförderung von der Interims- zur Dauerlösung gewann Polanski mit Borussia Mönchengladbach beim Tabellenletzten deutlich mit 3:0 (1:0).

Kevin Diks leitete per verwandeltem Foulelfmeter (45. Minute +1) kurz vor der Halbzeit den vierten Pflichtspielsieg der wiedererstarkten Gladbacher in Serie ein. Nach der Pause sorgten Torjäger Haris Tabakovic (55.) und der eingewechselte Shuto Machino (76.) für die Entscheidung. 

Kleindienst feiert Comeback

Damit distanzierten sich die Fohlen nach dem schwachen Saisonstart in der Fußball-Bundesliga vorerst von den Abstiegsrängen. Die Gladbacher durften sich auch noch über das Comeback von Nationalstürmer Tim Kleindienst freuen, der nach seiner Knieverletzung bei seinem Ex-Club für die letzten Minuten erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam.

Die Heidenheimer von Trainer Frank Schmidt mussten zwei Wochen nach dem 0:6-Debakel in Leverkusen auch vor eigenem Publikum eine deutliche Pleite hinnehmen. Mit nur fünf Punkten aus elf Spielen nimmt der Druck weiter zu.

Kapitän Mainka nimmt Mannschaft nach 0:6 in die Pflicht

Vor den wegweisenden Wochen bis zur Winterpause hatte der Mannschaftsrat um Kapitän Patrick Mainka Fans und Club in einem Grußwort im Vereinsheft auf den Abstiegskampf und den Weg, der «steinig» sein werde, eingeschworen. «Wir sind dabei in der Pflicht, unsere FCH-DNA wieder besser auf den Platz zu bekommen», hieß es darin. Einsatz und Willen stimmten. Doch die Probleme, Torgefahr auszustrahlen, zeigte sich vor 15.000 Zuschauern erneut.

In der Defensive ließen die offensiv harmlosen Heidenheimer zunächst wenig zu. Als vieles schon auf eine torlose erste Hälfte hindeutete, musste die Schmidt-Truppe doch noch den Rückstand hinnehmen. 

Gladbach kontrolliert die Partie und trifft verdient

Nach einer Ecke zeigte Schiedsrichter Frank Willenborg auf den Punkt und ahndete damit offenbar, dass Jan Schöppner Gladbachs Nico Elvedi gehalten hatte. Diks traf in die linke untere Ecke. Der chancenlose Keeper Diant Ramaj hatte sich für die andere Ecke entschieden.

Mit dem 1:0 belohnten sich die Gladbacher dafür, dass sie das Spielgeschehen kontrollierten. Zu Torchancen aus dem Spiel heraus waren aber auch die Gäste zuvor kaum gekommen. Allein beim Lattenkracher von Tabakovic nach einer guten Viertelstunde aus wenigen Metern hatte der FCH Glück.

Nach dem Wechsel wird das Ergebnis deutlicher

In der ersten Aktion nach dem Wechsel zwang FCH-Kapitän Mainka den lange nahezu beschäftigungslosen Borussen-Torwart Moritz Nicolas per Kopfball zu einer Parade. Es war die erste richtig gute Möglichkeit der Heidenheimer. 

Kurz darauf forderten die Fans der Gastgeber Elfmeter – auf der Gegenseite fiel dann das vorentscheidende 2:0. Mit der Hacke bereitete Rocco Reitz für Tabakovic vor. Die Heidenheimer taten sich mit dem Rücken zur Wand weiter schwer und kassierten durch das Tor von Machino noch einen weiteren Dämpfer.

Kristina Puck, dpa
In NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Deutschlandweiter Protest: Fans stellen sich gegen Politik
Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Neueste Beiträge

  • FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz
  • Juventus-Profi rassistisch beschimpft – Spiel unterbrochen
  • 6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala
  • Heimblamage für Liverpool: 0:3 gegen Nottingham
  • Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Dezember 2024

Bayern-Verteidiger Boey fällt mit Knöchelverletzung aus

  • News
On 14. Januar 2025

Werder Bremen: DFL muss bei Polizeikosten mithaften

  • News
On 23. April 2025

Werder bestätigt Abgang von Stürmer Burke

  • News
On 7. März 2025

Sieg als «beste Antwort»: Rose lässt Job-Debatte abprallen

  • News
On 24. September 202524. September 2025

1:2 gegen Union: Jenas Frauen warten auf ersten Saisonsieg

  • News
On 11. April 2025

Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH