Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung

Bayern-Chef Dreesen zeigt Verständnis für Fan-Proteste

Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

  • Home
  • News
  • Bayern-Chef Dreesen zeigt Verständnis für Fan-Proteste
Ein Fan-Plakat in der Münchner Arena. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Ein Fan-Plakat in der Münchner Arena. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Chef Dreesen zeigt Verständnis für Fan-Proteste

On 23. November 2025

Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen hat Verständnis für die Protestaktionen der Fußball-Fans bei den Spielen der Bundesliga und der 2. Liga gezeigt. Deutschlandweit demonstrierten die Anhänger auf Bannern und mit Schweigen in den ersten zwölf Spielminuten ihren Unmut gegen die geplanten Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien.

Dreesen sprach nach dem 6:2 des FC Bayern gegen den SC Freiburg in der Münchner Allianz Arena von «einer vielschichtigen Diskussion». Das Thema sei sehr komplex. «Ich habe Verständnis dafür, wenn Fans dagegen protestieren, dass es kollektive Strafen gibt. Die Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund sind in Gesprächen mit der Politik, um personalisierte Tickets zu verhindern», sagte der 58-jährige Dreesen. «Wer die möchte, verbietet damit zwangsläufig die Stehplätze und auch die Fankurve»

Reizthema präventive Stadionverbote

Er äußerte sich auch deutlich zu präventiven Stadionverboten. «Es geht im Kern darum, dass aus dieser Kann-Vorschrift eine Muss-Vorschrift wird», erklärte Dreesen: «Das ist dann in Ordnung, wenn der Täter klar überführt ist. Aber wenn es keine klare Überführung mit transparenten Beweisen gibt, dann geht es gegen eine Gruppe. Gegen diese wird dann kollektiv ermittelt. Und wenn dann Stadionverbote präventiv ausgesprochen werden müssen, kann man damit nicht einverstanden sein.»

Die Fans blicken mit Argwohn auf die Innenministerkonferenz vom 3. bis 5. Dezember. «Soll das die Zukunft des Fußballs sein?», stand etwa in vielen Stadien auf den Protestplakaten. Die Fanszenen halten die kolportierten geplanten Maßnahmen der Innenministerien in Deutschland für überzogen und einseitig, insbesondere zentral verfügte Stadionverbote, das Personalisieren der Eintrittskarten und eine aus ihrer Sicht flächendeckende Überwachung auch mit einer Gesichtserkennung im Stadion. Am Sonntag vergangener Woche hatten sich tausende Fans zu einem Protestmarsch in Leipzig getroffen.

In NewsIn Bundesliga , DFB , DFL , Fans , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Adeyemi trotzt Waffenwirbel – Torjubel als klare Ansage
Nur 0:0 in Überzahl: Schalke und der weite Weg zum Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung
  • Thomas Müller steht mit Vancouver im Playoff-Halbfinale
  • Torhüterin Ann-Katrin Berger holt US-Titel mit Gotham
  • Nur 0:0 in Überzahl: Schalke und der weite Weg zum Aufstieg
  • 17 Jahr, wunderbar: Der Hype um Karl und Messi-Vergleiche

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

Bayer jagt Bayern: «Andere Rolle übernehmen»

  • News
On 3. März 2025

Hertha kassiert 0:4-Abreibung bei Leitls Auswärtspremiere

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Medien: Finanzchef Diederich vor Abschied beim FC Bayern

  • News
On 2. August 20252. August 2025

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

  • News
On 10. Juli 2025

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH