Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Eberl: «Wollte beweisen, dass ich der richtige Mann bin»

Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

  • Home
  • News
  • DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen
Hatten mit ihrer Berufung Erfolg: Marco Antwerpen (r) und Frank Döpper (l). (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Hatten mit ihrer Berufung Erfolg: Marco Antwerpen (r) und Frank Döpper (l). (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

On 26. November 2025

Das DFB-Bundesgericht hat die Sperre des Fußball-Trainers Marco Antwerpen wegen unsportlichen Verhaltens von zwölf auf drei Monate reduziert. Der Vorwurf einer versuchten Manipulation habe sich nicht bestätigt, teilte das Bundesgericht mit.

Antwerpen war am 28. August vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds mit einer Sperre von zwölf Monaten belegt worden. Der 54-Jährige hatte daraufhin Berufung eingelegt.

Das Urteil gegen Antwerpens ehemaligen Assistenten Frank Döpper mit einer Sperre von drei Monaten wurde vom Bundesgericht gänzlich aufgehoben. Beide Urteile sind rechtskräftig.

Es geht um das Finale des Niedersachsen-Pokals

Als Trainer des VfL Osnabrück soll Antwerpen den Athletiktrainer Tim Schütte vor dem niedersächsischen Landespokal-Finale am 24. Mai gegen Regionalligist Blau-Weiß Lohne zweimal dazu aufgefordert haben, Lohne-Spieler Bernd Riesselmann einen Verzicht auf einen Einsatz nahezulegen. Riesselmann war seinerzeit vom VfL an den Endspielgegner ausgeliehen gewesen und spielt seit diesem Sommer wieder in Osnabrück.

«Ich bin unschuldig. Hinter mir liegen harte Monate, wie Sie sich vorstellen können», hatte Antwerpen vor der Berufungsverhandlung der «Bild»-Zeitung gesagt. Das Bundesgericht sah es nach Aussagen mehrerer Zeugen nicht mehr als erwiesen an, dass Antwerpen und Döpper zielgerichtet versucht haben, die Aufstellung des Gegners und damit den Spielverlauf zu beeinflussen.

Antwerpen wurde «falsch verstanden»

Döpper habe keinen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten anderer gehabt. Bei Antwerpen habe es sich um ein klassisches Missverständnis gehandelt, befand das Gericht. «Ihm muss aber der Vorwurf gemacht werden, dass er nicht ausreichend beobachtet hat, dass seine Äußerungen falsch verstanden und ernst genommen werden können und er damit fahrlässig riskierte, dass in Wettbewerb eingegriffen wird», erklärte Oskar Riedmeyer, der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts.

Riesselmann hatte einen Verzicht auf einen Einsatz kategorisch abgelehnt und seinen Berater über den Vorfall informiert. Der 21-Jährige kam dann auch im Landespokal-Finale zum Einsatz und erzielte beim 4:2 des Außenseiters ein Tor.

Verhandlung vor Arbeitsgericht beginnt im Dezember

Nach dem internen Bekanntwerden der Vorgänge hatte der VfL Osnabrück die noch bis 2027 gültigen Verträge mit Antwerpen und Döpper am 27. Mai fristlos gekündigt. Dagegen klagen die beiden 53 Jahre alten Fußball-Lehrer vor dem Arbeitsgericht in Osnabrück, das den Fall im Dezember verhandeln wird.

In NewsIn Bundesgericht , DFB , Manipulations-Verdacht , VfL Osnabrück

Beitrags-Navigation

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

Neueste Beiträge

  • Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»
  • FIFA: Fast zwei Millionen Tickets für Fußball-WM verkauft
  • Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen
  • DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: «Geil»

  • News
On 12. März 2025

«Sehr deutlich und direkt»: Kovac verschärft Ton beim BVB

  • News
On 27. Mai 2025

Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Trainerin kritisiert DFB: «Haltung haben und leben»

  • News
On 30. Juni 2024

Debakel für Titelverteidiger Italien: Aus gegen die Schweiz

  • News
On 22. Juni 2024

Berliner Fanzone wird für Deutschland-Spiel erweitert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH