Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer

Zeit für Revanche – über 38.000 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3

  • Home
  • News
  • Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke
Bayern-Teenager Lennart Karl traf bei der 1:3-Niederlage beim FC Arsenal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Teenager Lennart Karl traf bei der 1:3-Niederlage beim FC Arsenal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke

On 27. November 202527. November 2025

Bayern Münchens Super-Teenager Lennart Karl hat bei der 1:3-Niederlage beim FC Arsenal eine Bestmarke in der Champions League aufgestellt. Er ist mit 17 Jahren und 277 Tagen der jüngste Spieler in der Fußball-Königsklasse, der bei seinen ersten zwei Startelfeinsätzen jeweils ein Tor erzielte. Das meldete der Datendienstleiter Opta.

Karl hatte am Mittwoch bei der ersten Pflichtspielniederlage der Münchner zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen. Er stand ebenso wie beim 4:0 gegen Club Brügge im Oktober in der Anfangsformation; beide Mal erzielte er ein Tor. 

In NewsIn 1:3 beim FC Arsenal , Champions League , FC Arsenal , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch

Neueste Beiträge

  • Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt
  • Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke
  • Nach Viererpack: Mbappé stützt Real-Trainer Xabi Alonso
  • Bayerisches Selbstverständnis: «Heute nichts verloren»
  • Zeit für Revanche – über 38.000 Fans fiebern mit DFB-Frauen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Februar 2025

Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie

  • News
On 31. Januar 2025

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow

  • News
On 16. Februar 2025

Fiél nach Pleite: «Da hast du nicht viel Argumente»

  • News
On 14. Juni 2024

Müller mit Handy am Ohr und Tricks am Ball

  • News
On 13. März 2025

Nagelsmann ärgert Liga-Ansetzung vor Italien-Kracher

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH